The China Mail - König Charles III. in Rom: "Frieden nie als selbstverständlich betrachten"

USD -
AED 3.672955
AFN 72.000333
ALL 87.274775
AMD 390.939733
ANG 1.80229
AOA 911.999544
ARS 1137.970099
AUD 1.565349
AWG 1.8
AZN 1.702368
BAM 1.720686
BBD 2.017877
BDT 121.428069
BGN 1.721593
BHD 0.376901
BIF 2930
BMD 1
BND 1.312071
BOB 6.906563
BRL 5.808197
BSD 0.999437
BTN 85.314611
BWP 13.77569
BYN 3.270808
BYR 19600
BZD 2.007496
CAD 1.384165
CDF 2876.999915
CHF 0.81849
CLF 0.025203
CLP 967.160193
CNY 7.301418
CNH 7.30166
COP 4310
CRC 502.269848
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.389964
CZK 22.038598
DJF 177.720121
DKK 6.56557
DOP 60.500471
DZD 132.565993
EGP 51.126898
ERN 15
ETB 133.023649
EUR 0.879325
FJD 2.283697
FKP 0.754982
GBP 0.753835
GEL 2.740029
GGP 0.754982
GHS 15.56018
GIP 0.754982
GMD 71.501199
GNF 8655.523342
GTQ 7.698128
GYD 209.656701
HKD 7.76293
HNL 25.908819
HRK 6.629603
HTG 130.419482
HUF 359.105021
IDR 16862.9
ILS 3.68332
IMP 0.754982
INR 85.377498
IQD 1310
IRR 42125.000162
ISK 127.590239
JEP 0.754982
JMD 157.965583
JOD 0.709301
JPY 142.473504
KES 129.501691
KGS 87.233499
KHR 4015.000221
KMF 433.496888
KPW 900.02464
KRW 1418.390076
KWD 0.30663
KYD 0.832893
KZT 523.173564
LAK 21630.000106
LBP 89600.00022
LKR 298.915224
LRD 199.97496
LSL 18.856894
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.469672
MAD 9.275034
MDL 17.289555
MGA 4552.892736
MKD 54.091003
MMK 2099.136407
MNT 3546.835427
MOP 7.990393
MRU 39.435529
MUR 45.090178
MVR 15.39885
MWK 1736.000026
MXN 19.69325
MYR 4.407497
MZN 63.905028
NAD 18.856894
NGN 1604.686468
NIO 36.775056
NOK 10.479098
NPR 136.503202
NZD 1.674173
OMR 0.384998
PAB 0.999437
PEN 3.763002
PGK 4.133235
PHP 56.712498
PKR 280.599529
PLN 3.762405
PYG 7999.894426
QAR 3.640603
RON 4.378101
RSD 103.137317
RUB 82.174309
RWF 1415
SAR 3.752237
SBD 8.368347
SCR 14.241693
SDG 600.501804
SEK 9.625655
SGD 1.310745
SHP 0.785843
SLE 22.774956
SLL 20969.483762
SOS 571.503924
SRD 37.14988
STD 20697.981008
SVC 8.745073
SYP 13001.532916
SZL 18.819946
THB 33.346949
TJS 10.733754
TMT 3.5
TND 2.988057
TOP 2.342102
TRY 37.954995
TTD 6.781391
TWD 32.523991
TZS 2687.49876
UAH 41.417687
UGX 3663.55798
UYU 41.913007
UZS 12986.521678
VES 80.85863
VND 25870
VUV 122.55164
WST 2.793746
XAF 577.111964
XAG 0.03066
XAU 0.000301
XCD 2.70255
XDR 0.717698
XOF 575.000108
XPF 102.775003
YER 245.250116
ZAR 18.800298
ZMK 9001.198062
ZMW 28.458439
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    -0.0001

    1.1373

    -0.01%

  • Euro STOXX 50

    -31.1600

    4935.34

    -0.63%

  • DAX

    -105.1600

    21205.86

    -0.5%

  • TecDAX

    -40.0200

    3412.85

    -1.17%

  • SDAX

    -31.7600

    15107.91

    -0.21%

  • MDAX

    -70.8700

    27148.42

    -0.26%

  • Goldpreis

    12.9000

    3341.3

    +0.39%

König Charles III. in Rom: "Frieden nie als selbstverständlich betrachten"
König Charles III. in Rom: "Frieden nie als selbstverständlich betrachten" / Foto: © POOL/AFP

König Charles III. in Rom: "Frieden nie als selbstverständlich betrachten"

Der britische König Charles III. hat bei einer Rede vor dem italienischen Parlament in Rom davor gewarnt, Frieden für selbstverständlich zu halten und Italien für seine Unterstützung für die Ukraine im Verteidigungskrieg gegen Russland gelobt. "Frieden sollte niemals, niemals als selbstverständlich betrachtet werden", sagte der 76-jährige Monarch am Mittwoch, dem dritten Tag seines viertägigen Staatsbesuches in Italien, bei dem er von seiner Frau Camilla begleitet wird.

Textgröße:

"Großbritannien und Italien stehen heute vereint bei der Verteidigung der demokratischen Werte, die wir teilen", fuhr Charles fort. Beide Länder hätten der Ukraine in der Stunde der Not beigestanden "und viele Tausende Ukrainer, die Schutz suchen, aufgenommen."

Der Monarch wies auch auf die Beziehungen der beiden Länder bei der Verteidigung hin - etwa durch die Mitgliedschaft in der Nato oder bei der gemeinsamen Entwicklung eines neues Kampfjets mit Japan. Dieses Projekt werde "in unseren Ländern tausende Arbeitsplätze schaffen und zeugt von dem Vertrauen, das wir ineinander haben", betonte Charles.

Charles hielt seine Ansprache teils auf Englisch, teils auf Italienisch. Er ist der erste britische König, der in einer gemeinsamen Sitzung vor beiden Kammern des italienischen Parlaments sprach. Am Morgen hatte ein kurzes Treffen zwischen ihm und Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni stattgefunden.

Charles sprach vor dem Parlament auch ein Thema an, das ihm sehr am Herzen liegt: die Umwelt. "Genauso, wie wir bei der Verteidigung unserer Werte zusammenstehen, stehen wir auch bei der Verteidigung unseres Planeten zusammen", sagte er. "Von der Dürre in Sizilien bis hin zu den Überschwemmungen in Somerset sehen unsere beiden Länder bereits mehr schädliche Auswirkungen des Klimawandels als je zuvor".

Der britische König feiert am Mittwoch seinen 20. Hochzeitstag mit Camilla. Am Abend war das Paar zu einem vom italienischen Präsidenten Sergio Mattarella ausgerichteten Staatsbankett eingeladen. Italienischen Medien zufolge hat das Königspaar um ein vegetarisches Menü gebeten.

Am Donnerstag wollen Charles und Camilla die nordöstlich von Rom gelegene Stadt Ravenna besuchen. Dort wird das Königspaar an einem Empfang anlässlich der Befreiung der Region von der NS-Besatzung am 10. April 1945 teilnehmen.

Ein ursprünglich geplantes Treffen mit Papst Franziskus im Vatikan kann wegen der angeschlagenen Gesundheit des katholischen Kirchenoberhaupts nach einer lebensgefährlichen Lungenentzündung nicht stattfinden.

Charles' Italien-Besuch erfolgt weniger als zwei Wochen nach einem Krankenhausaufenthalt des britischen Königs aufgrund von Nebenwirkungen seiner Krebstherapie.

D.Pan--ThChM