The China Mail - Gedenken an mehr als 200.000 Opfer der Tsunami-Katastrophe von 2004

USD -
AED 3.673035
AFN 72.04561
ALL 90.426454
AMD 393.432155
ANG 1.790208
AOA 915.999924
ARS 1083.599498
AUD 1.66334
AWG 1.8
AZN 1.701015
BAM 1.784082
BBD 2.031653
BDT 122.253136
BGN 1.784082
BHD 0.379293
BIF 2990.649943
BMD 1
BND 1.345222
BOB 6.952794
BRL 5.845504
BSD 1.006157
BTN 85.842645
BWP 14.014139
BYN 3.292862
BYR 19600
BZD 2.021163
CAD 1.424795
CDF 2872.999736
CHF 0.85735
CLF 0.0249
CLP 955.540206
CNY 7.28155
CNH 7.32536
COP 4181.71
CRC 509.007982
CUC 1
CUP 26.5
CVE 100.583808
CZK 23.098975
DJF 179.18358
DKK 6.823425
DOP 63.5439
DZD 133.249715
EGP 51.028604
ERN 15
ETB 132.622212
EUR 0.914405
FJD 2.314897
FKP 0.774531
GBP 0.77728
GEL 2.74987
GGP 0.774531
GHS 15.595895
GIP 0.774531
GMD 71.501076
GNF 8707.867731
GTQ 7.765564
GYD 210.508552
HKD 7.76873
HNL 25.744128
HRK 6.889703
HTG 131.657925
HUF 371.790065
IDR 17235.35
ILS 3.743125
IMP 0.774531
INR 85.8117
IQD 1318.129989
IRR 42100.000281
ISK 132.505152
JEP 0.774531
JMD 158.686431
JOD 0.708897
JPY 146.496959
KES 130.04979
KGS 86.768797
KHR 4028.278221
KMF 450.554804
KPW 900.000008
KRW 1466.719508
KWD 0.30779
KYD 0.838495
KZT 510.166477
LAK 21794.298746
LBP 90155.803877
LKR 298.335234
LRD 201.240593
LSL 19.187412
LTL 2.952741
LVL 0.60489
LYD 4.866591
MAD 9.582851
MDL 17.779704
MGA 4665.906499
MKD 56.132269
MMK 2099.341751
MNT 3508.091945
MOP 8.055188
MRU 40.127708
MUR 44.670165
MVR 15.400028
MWK 1744.766249
MXN 20.666045
MYR 4.468496
MZN 63.909993
NAD 19.187412
NGN 1545.890061
NIO 37.026226
NOK 10.878835
NPR 137.348233
NZD 1.797155
OMR 0.384721
PAB 1.006249
PEN 3.697332
PGK 4.15325
PHP 57.352018
PKR 282.466317
PLN 3.90801
PYG 8066.59065
QAR 3.667868
RON 4.551397
RSD 106.86431
RUB 85.041789
RWF 1450.034208
SAR 3.752799
SBD 8.316332
SCR 14.350104
SDG 600.503622
SEK 10.121045
SGD 1.348535
SHP 0.785843
SLE 22.75025
SLL 20969.501083
SOS 575.051311
SRD 36.646502
STD 20697.981008
SVC 8.804561
SYP 13001.836564
SZL 19.194527
THB 34.632028
TJS 10.95252
TMT 3.5
TND 3.081231
TOP 2.342097
TRY 38.006398
TTD 6.815964
TWD 33.2125
TZS 2691.722018
UAH 41.414641
UGX 3677.993158
UYU 42.563284
UZS 13000.684151
VES 70.161515
VND 25800
VUV 122.117516
WST 2.799576
XAF 598.364424
XAG 0.032973
XAU 0.00033
XCD 2.702551
XDR 0.744173
XOF 598.364424
XPF 108.789054
YER 245.649854
ZAR 19.275003
ZMK 9001.198309
ZMW 27.896921
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    5.2000

    3017.2

    +0.17%

  • EUR/USD

    0.0016

    1.0979

    +0.15%

  • Euro STOXX 50

    -234.9700

    4878.31

    -4.82%

  • SDAX

    -721.8300

    14205.57

    -5.08%

  • TecDAX

    -156.6600

    3318.31

    -4.72%

  • DAX

    -1075.6800

    20641.72

    -5.21%

  • MDAX

    -1466.0600

    25408.54

    -5.77%

Gedenken an mehr als 200.000 Opfer der Tsunami-Katastrophe von 2004
Gedenken an mehr als 200.000 Opfer der Tsunami-Katastrophe von 2004 / Foto: © AFP

Gedenken an mehr als 200.000 Opfer der Tsunami-Katastrophe von 2004

20 Jahre nach dem verheerenden Tsunami im Indischen Ozean haben Angehörige und Überlebende in Indonesien, Sri Lanka, Thailand und weiteren betroffenen Ländern der mehr als 226.000 Opfer gedacht. Den Auftakt bildete am Donnerstag eine offizielle Zeremonie in der am schwersten betroffenen indonesischen Provinz Aceh. Dabei ertönte eine dreiminütige Sirene genau zu dem Zeitpunkt, als ein schweres Seebeben am 26. Dezember 2004 riesige Wellen verursachte.

Textgröße:

Der schlimmste Tsunami in der Geschichte war durch ein schweres Seebeben der Stärke 9,1 vor der Westküste der indonesischen Insel Sumatra ausgelöst worden. Vom Zentrum des Bebens breitete sich der Tsunami mit einer Geschwindigkeit von bis zu 800 Stundenkilometern im ganzen Indischen Ozean aus und erreichte nach zwei Stunden auch Sri Lanka, Indien und Thailand.

Insgesamt waren 14 Länder von der Katastrophe von 2004 betroffen. Der internationalen Katastrophendatenbank EM-DAT zufolge gab es 226.408 Todesopfer. Der Tsunami erreichte auch Malaysia und Myanmar, wo Dutzende Menschen starben. Mehr als 100 weitere Todesopfer gab es auf den Malediven und fast 300 in Somalia an der afrikanischen Ostküste.

Weil es im Indischen Ozean damals noch kein Frühwarnsystem gab, brach die Katastrophe ohne Vorwarnung über die Menschen herein: Allein Indonesien verzeichnete mehr als 165.000 Todesopfer - über 100.000 allein in der Provinz Aceh im Norden Sumatras, wo die Flutwellen mit bis zu dreißig Metern besonders hoch waren.

Dort versammelten sich bei der Auftaktzeremonie am Donnerstag Angehörige und Betroffene an der Großen Moschee Baiturrahman. Überlebende berichteten von Flutwellen, die Autos und zerstörte Gebäude mit sich trugen.

"Ich dachte, der jüngste Tag war gekommen", sagte die 54-jährige Hasnawati. Sie habe einen schönen Tag mit ihrer Familie verbracht, als die Katastrophe eintrat. "Auf einmal war alles weg. Ich kann es nicht beschreiben", fügte die Lehrerin hinzu.

Die 59-jährige Khyanisa trauerte zusammen mit weiteren Angehörigen am Siron-Massengrab in Aceh, wo 46.000 Opfer begraben wurden. Sie verlor ihre Mutter und ihre Tochter, wie sie berichtete. "Ich habe sie überall gesucht", sagte die Hausfrau. "Als mir klar wurde, dass sie gestorben waren, fühlte ich einen Schmerz in meiner Brust und schrie."

In Sri Lanka starben mehr als 35.000 Menschen durch den Tsunami. Hindus, Buddhisten, Christen und Muslime hielten auf der an der Südspitze Indiens gelegenen Insel zahlreiche Gedenkzeremonien ab.

Bei einer Trauerverantaltung an der Südwestküste Sri Lankas wurde der 1000 Opfer gedacht, die bei einer durch die Wassermassen ausgelösten Zugentgleisung starben. Überlebende und Angehörige fuhren mit dem restaurierten Ocean-Queen-Expresszug nach Peraliya, den Ort, an dem der Zug entgleiste.

Die 36-jährige Bäckerin Sarani Sudeshika, deren Schwiegermutter bei der Katastrophe starb, erinnerte sich an den Moment vor der Ankunft des Tsunamis. "Tiere machten komische Geräusche und die Menschen schrien, 'das Meer kommt auf uns zu'".

20 Jahre nach der Katastrophe gibt es ein System von Überwachungsstationen, das frühzeitige Evakuierungen und Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen soll.

In Thailand wurden mehr als 8000 Menschen durch den Tsunami getötet, die Hälfte von ihnen waren Urlauberinnen und Urlauber aus dem Ausland, darunter 534 Deutsche. Im Gedenkpark in Ban Nam Khem, dem am schlimmsten getroffenen Ort im Süden des Landes, legten Angehörige Blumen und Kränze an einer Mauer in Form einer Tsunami-Welle nieder.

Die 55-jährige Italienerin Francesca Ermini hatte die Tsunami-Katastrophe in Thailand überlebt. Sie bedankte sich bei den ehrenamtlichen Helfern: "Das hat uns Hoffnung gegeben". Private Sicherheitskräfte, die damals an den Stränden eingesetzt waren, sollten auch bei einer offiziellen Gedenkfeier der Regierung in Thailand geehrt werden.

H.Ng--ThChM