The China Mail - Gehörlosen-Drama "Coda" mit Oscar als bester Film geehrt

USD -
AED 3.673025
AFN 72.198373
ALL 89.343936
AMD 390.700707
ANG 1.790208
AOA 916.515392
ARS 1075.7354
AUD 1.665293
AWG 1.80125
AZN 1.696424
BAM 1.771301
BBD 2.017534
BDT 121.402308
BGN 1.770507
BHD 0.376959
BIF 2970.375938
BMD 1
BND 1.345771
BOB 6.904859
BRL 6.057501
BSD 0.999221
BTN 86.74138
BWP 14.174576
BYN 3.269895
BYR 19600
BZD 2.007245
CAD 1.41886
CDF 2871.999745
CHF 0.839979
CLF 0.026077
CLP 1000.683737
CNY 7.339296
CNH 7.375795
COP 4424.25
CRC 513.965367
CUC 1
CUP 26.5
CVE 99.863244
CZK 22.7903
DJF 177.93778
DKK 6.76248
DOP 62.190384
DZD 133.072008
EGP 51.699404
ERN 15
ETB 132.162668
EUR 0.90534
FJD 2.3349
FKP 0.783371
GBP 0.78256
GEL 2.755007
GGP 0.783371
GHS 15.49249
GIP 0.783371
GMD 72.139693
GNF 8659.903642
GTQ 7.716751
GYD 208.983453
HKD 7.75415
HNL 25.762511
HRK 6.820803
HTG 131.560572
HUF 373.602903
IDR 16954.218811
ILS 3.814095
IMP 0.783371
INR 86.266162
IQD 1310.453719
IRR 42123.46439
ISK 132.8094
JEP 0.783371
JMD 157.8948
JOD 0.708969
JPY 144.518005
KES 129.511355
KGS 86.825221
KHR 4003.689294
KMF 450.913463
KPW 900.005689
KRW 1480.009088
KWD 0.308038
KYD 0.829237
KZT 518.462082
LAK 21662.472816
LBP 90161.548349
LKR 297.183167
LRD 200.048677
LSL 19.587586
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 4.944799
MAD 9.560793
MDL 17.738644
MGA 4683.385645
MKD 56.232333
MMK 2099.508213
MNT 3514.239504
MOP 8.003826
MRU 39.750362
MUR 45.113755
MVR 15.443685
MWK 1734.618377
MXN 20.976303
MYR 4.491124
MZN 63.826849
NAD 19.587586
NGN 1567.650666
NIO 36.818546
NOK 10.974975
NPR 138.090559
NZD 1.800067
OMR 0.384994
PAB 1
PEN 3.732833
PGK 4.11582
PHP 57.4449
PKR 280.705549
PLN 3.91493
PYG 8031.181409
QAR 3.640067
RON 4.561789
RSD 107.396151
RUB 85.927049
RWF 1431.730066
SAR 3.750174
SBD 8.499783
SCR 14.629369
SDG 600.191587
SEK 10.02616
SGD 1.35292
SHP 0.785843
SLE 22.760023
SLL 20969.501083
SOS 570.90547
SRD 36.632038
STD 20697.981008
SVC 8.750261
SYP 13001.930666
SZL 19.587586
THB 34.845792
TJS 10.854032
TMT 3.498058
TND 3.082425
TOP 2.419631
TRY 38.010995
TTD 6.785107
TWD 32.995898
TZS 2677.115189
UAH 41.258897
UGX 3693.252171
UYU 42.883827
UZS 12961.218474
VES 73.249923
VND 26000.470433
VUV 126.014532
WST 2.882742
XAF 601.217951
XAG 0.03268
XAU 0.000326
XCD 2.706527
XDR 0.749568
XOF 601.217951
XPF 109.373611
YER 245.724557
ZAR 19.71705
ZMK 9001.202528
ZMW 28.042303
ZWL 321.999592
  • TecDAX

    -88.2500

    3206.65

    -2.75%

  • Goldpreis

    109.2000

    3099.4

    +3.52%

  • MDAX

    -604.4700

    24966.61

    -2.42%

  • Euro STOXX 50

    -132.2400

    4641.41

    -2.85%

  • SDAX

    -438.9300

    13912.7

    -3.15%

  • DAX

    -531.5600

    19748.7

    -2.69%

  • EUR/USD

    0.0089

    1.1047

    +0.81%

Gehörlosen-Drama "Coda" mit Oscar als bester Film geehrt
Gehörlosen-Drama "Coda" mit Oscar als bester Film geehrt

Gehörlosen-Drama "Coda" mit Oscar als bester Film geehrt

Das Gehörlosen-Drama "Coda" von US-Regisseurin Siân Heder hat den Oscar als bester Film des Jahres gewonnen. Das Remake des französischen Films "Verstehen Sie die Béliers?" wurde am Sonntagabend bei der Oscar-Gala in Hollywood mit dem begehrtesten Filmpreis der Welt ausgezeichnet. "Coda" gewann auch Oscars für das beste adaptierte Drehbuch und für den besten Nebendarsteller Troy Kotsur.

Textgröße:

In der Königskategorie setzte sich das herzerwärmende Drama gegen neun andere nominierte Filme durch, darunter gegen den Western "The Power of the Dog", das Nordirland-Drama "Belfast", das Science-Fiction-Epos "Dune" und das Musical-Remake "West Side Story". Die auf Apple TV+ ausgestrahlte Produktion bescherte erstmals in der Geschichte einer Streamingplattform einen Oscar für den besten Film. Eigentlich hatte sich Netflix mit "The Power of the Dog" Hoffnungen darauf gemacht.

In "Coda" geht es um die Jugendliche Ruby, die in einen Zwiespalt zwischen ihrer Leidenschaft fürs Singen und ihrer Rolle als Dolmetscherin ihrer gehörlosen Familie gerät. "Coda" ist sowohl die Bezeichnung für den Schlussteil eines Satzes in der Musik als auch die Abkürzung für "Kind eines gehörlosen Erwachsenen" auf Englisch. Der Film hatte zuletzt eine Reihe Preisen von gewonnen, unter anderem den Hauptpreis der Vereinigung der US-Filmproduzenten (PGA).

"Coda" wurde nun zum großen Gewinner der 94. Academy Awards. Für den Aufreger des Abends sorgte aber Hollywood-Star Will Smith, der dem Komiker Chris Rock nach einem Witz über seine Ehefrau mitten auf der Bühne eine schallende Ohrfeige verpasste. Kurz darauf wurde Smith für seine Rolle des Vaters der Tennisspielerinnen Venus und Serena Williams in "King Richard" mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.

Den Oscar als beste Hauptdarstellerin gewann die Schauspielerin Jessica Chastain für ihre Rolle in dem Film "The Eyes of Tammy Faye". Die 45-Jährige wurde für die Verkörperung einer Fernsehpredigerin mit dem begehrten Filmpreis geehrt. Sie setzte sich unter anderem gegen Olivia Colman, Nicole Kidman und Penélope Cruz durch.

Als erst dritte Frau der Geschichte wurde die Neuseeländerin Jane Campion mit dem Oscar für die beste Regie für "The Power of the Dog" geehrt. Vor ihr hatten als einzige Frauen Kathryn Bigelow 2010 für das Kriegsdrama "Tödliches Kommando - The Hurt Locker" und Chloé Zhao vergangenes Jahr für das Roadmovie "Nomadland" den Regie-Oscar gewonnen. Als beste Nebendarstellerin wurde Ariana DeBose für ihre Rolle der Anita in "West Side Story" von Steven Spielberg ausgezeichnet.

Der deutsche Filmkomponist Hans Zimmer gewann den Oscar für die beste Filmmusik für "Dune". Es ist bereits der zweite Oscar für den 64-Jährigen: 1995 hatte er die Goldstatue für den Disney-Film "Der König der Löwen" gewonnen. Bester animierter Spielfilm wurde dieses Jahr Disney's "Encanto".

A.Sun--ThChM