The China Mail - IG-Metall-Chefin warnt vor Scheitern von Regierungsbildung

USD -
AED 3.67308
AFN 71.114318
ALL 86.889191
AMD 388.664751
ANG 1.80229
AOA 917.510284
ARS 1168.770598
AUD 1.565656
AWG 1.8
AZN 1.670907
BAM 1.720966
BBD 2.017519
BDT 121.403839
BGN 1.72331
BHD 0.376873
BIF 2971.562813
BMD 1
BND 1.313372
BOB 6.904805
BRL 5.688446
BSD 0.999212
BTN 85.298582
BWP 13.77323
BYN 3.269966
BYR 19600
BZD 2.007136
CAD 1.38783
CDF 2877.000376
CHF 0.83012
CLF 0.024385
CLP 935.749541
CNY 7.2877
CNH 7.299019
COP 4217.56
CRC 505.772209
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.025399
CZK 21.999009
DJF 177.933031
DKK 6.57847
DOP 59.103548
DZD 132.415587
EGP 50.820074
ERN 15
ETB 133.353689
EUR 0.88123
FJD 2.261501
FKP 0.751089
GBP 0.74935
GEL 2.740348
GGP 0.751089
GHS 14.688659
GIP 0.751089
GMD 71.99997
GNF 8653.913839
GTQ 7.695861
GYD 209.053592
HKD 7.75726
HNL 25.904547
HRK 6.640701
HTG 130.4673
HUF 357.346987
IDR 16855
ILS 3.617995
IMP 0.751089
INR 84.99675
IQD 1308.982758
IRR 42100.000502
ISK 128.019671
JEP 0.751089
JMD 158.137407
JOD 0.709204
JPY 143.486499
KES 129.296201
KGS 87.450309
KHR 3999.859222
KMF 432.483085
KPW 900
KRW 1443.654992
KWD 0.30679
KYD 0.832677
KZT 514.529832
LAK 21613.702258
LBP 89528.418515
LKR 299.431126
LRD 199.849532
LSL 18.857324
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.467688
MAD 9.269263
MDL 17.246006
MGA 4450.58426
MKD 54.214452
MMK 2099.879226
MNT 3570.897913
MOP 7.983598
MRU 39.74905
MUR 45.2499
MVR 15.409861
MWK 1732.630579
MXN 19.52219
MYR 4.365497
MZN 64.000063
NAD 18.857324
NGN 1610.120005
NIO 36.769655
NOK 10.422719
NPR 136.474905
NZD 1.682128
OMR 0.385001
PAB 0.999248
PEN 3.670185
PGK 4.077502
PHP 56.397981
PKR 281.172806
PLN 3.768365
PYG 7992.99601
QAR 3.642115
RON 4.385703
RSD 103.171705
RUB 82.65073
RWF 1415.687034
SAR 3.751422
SBD 8.354312
SCR 14.216056
SDG 600.501791
SEK 9.686475
SGD 1.313725
SHP 0.785843
SLE 22.696448
SLL 20969.483762
SOS 571.061523
SRD 36.881037
STD 20697.981008
SVC 8.742977
SYP 13001.925904
SZL 18.839336
THB 33.643983
TJS 10.57191
TMT 3.51
TND 2.993607
TOP 2.342096
TRY 38.45286
TTD 6.787774
TWD 32.477399
TZS 2692.533829
UAH 41.789649
UGX 3663.145483
UYU 41.717446
UZS 12917.361444
VES 83.31192
VND 26000
VUV 120.582173
WST 2.763983
XAF 577.183056
XAG 0.030318
XAU 0.000304
XCD 2.70255
XDR 0.71783
XOF 577.175439
XPF 104.940363
YER 245.102553
ZAR 18.69952
ZMK 9001.199958
ZMW 27.902454
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    34.4700

    5188.59

    +0.66%

  • TecDAX

    22.3100

    3610.6

    +0.62%

  • Goldpreis

    2.1000

    3300.5

    +0.06%

  • DAX

    148.2800

    22390.73

    +0.66%

  • EUR/USD

    -0.0018

    1.1351

    -0.16%

  • MDAX

    97.9800

    28392.63

    +0.35%

  • SDAX

    56.4000

    15689.82

    +0.36%

IG-Metall-Chefin warnt vor Scheitern von Regierungsbildung
IG-Metall-Chefin warnt vor Scheitern von Regierungsbildung / Foto: © AFP/Archiv

IG-Metall-Chefin warnt vor Scheitern von Regierungsbildung

IG-Metall-Chefin Christiane Benner hat angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage in Deutschland vor einem Missglücken der aktuellen Regierungsbildung gewarnt. "Ein Scheitern wäre ein Desaster, Deutschland kann sich jetzt keine Hängepartie leisten", sagte Benner dem Magazin "Spiegel" nach Angaben vom Montag. "Wir sehen genügend kritische Punkte im Koalitionsvertrag, aber wir sehen keine Alternative dazu." Der Vertrag sei im Großen und Ganzen ausgewogen, für Beschäftigte sei viel erreicht worden, "von der Mitbestimmung bis zur Tariftreue".

Textgröße:

Von der künftigen Regierung verlangt die IG-Metall-Chefin, "dass die wichtigen Themen, die im Vertrag stehen, direkt angepackt werden". Die Menschen und die Unternehmen bräuchten Planungssicherheit.

Zweitens sei es wichtig, in der Wirtschaftspolitik und der Sicherheitspolitik zu einer gemeinsamen Haltung zu kommen. "Deutschland muss innerhalb Europas mit starker Stimme sprechen, und Europa wiederum mit starker Stimme weltweit", sagte Benner.

Außerdem gehe es darum, die Demokratie stabil zu halten, damit der Zusammenhalt über die Polarisierung siege. CDU-Chef Friedrich Merz müsse zeigen, so Benner, "dass er das Land zusammenführen will, und das ist nicht einfach, in der gegenwärtigen Stimmung und der Debatte über den Umgang mit der AfD".

Die Lage der kleineren und mittleren Industriebetriebe beurteilt die Gewerkschaftschefin als "absolut dramatisch". Aktuell gingen reihenweise Zuliefererbetriebe kaputt, ganze regionale Strukturen würden wegbrechen. "Das innovative Netzwerk von Zulieferern, das Deutschland stark gemacht hat, ist in Gefahr", warnte Benner. Angesichts der großen wirtschaftlichen Unsicherheit bekämen viele Betriebe keine Kredite mehr für Zukunftsinvestitionen. "Da muss die neue Regierung schnell ran", sagte die IG-Metall-Chefin.

Die CDU will am Montag auf einem kleinen Parteitag über den Koalitionsvertrag mit der SPD befinden. Die CSU stimmte dem Vertrag bereits zu. Bei der SPD läuft noch bis Dienstag eine Mitgliederbefragung über den Koalitionsvertrag. Zum neuen Kanzler soll CDU-Chef Merz dann am 6. Mai im Bundestag gewählt werden.

L.Johnson--ThChM