The China Mail - Umfrage der Krankenkasse KKH: Online-Dating sorgt für Stress und Frustration

USD -
AED 3.67308
AFN 71.169426
ALL 86.955756
AMD 388.945392
ANG 1.80229
AOA 912.000017
ARS 1174.536257
AUD 1.567054
AWG 1.8025
AZN 1.696913
BAM 1.722186
BBD 2.019047
BDT 121.495245
BGN 1.722921
BHD 0.376931
BIF 2974.022543
BMD 1
BND 1.314338
BOB 6.909791
BRL 5.684197
BSD 0.999969
BTN 85.360173
BWP 13.783478
BYN 3.272241
BYR 19600
BZD 2.008656
CAD 1.38716
CDF 2877.000046
CHF 0.829425
CLF 0.024362
CLP 934.73984
CNY 7.286986
CNH 7.287805
COP 4257
CRC 506.148542
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.091183
CZK 21.949301
DJF 178.069345
DKK 6.57359
DOP 59.149348
DZD 132.481978
EGP 50.961897
ERN 15
ETB 133.452914
EUR 0.88055
FJD 2.25995
FKP 0.751666
GBP 0.751205
GEL 2.740421
GGP 0.751666
GHS 14.699265
GIP 0.751666
GMD 71.474966
GNF 8659.895483
GTQ 7.701418
GYD 209.206384
HKD 7.75635
HNL 25.922453
HRK 6.636399
HTG 130.574146
HUF 358.133829
IDR 16853.1
ILS 3.62095
IMP 0.751666
INR 85.42475
IQD 1309.933693
IRR 42112.460758
ISK 127.589749
JEP 0.751666
JMD 158.252983
JOD 0.709098
JPY 143.329795
KES 129.419937
KGS 87.450161
KHR 4003.082003
KMF 434.498647
KPW 899.968115
KRW 1439.596121
KWD 0.30666
KYD 0.833278
KZT 514.901355
LAK 21629.308713
LBP 89596.217094
LKR 299.628865
LRD 199.993836
LSL 18.870608
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.471539
MAD 9.275547
MDL 17.259067
MGA 4453.895838
MKD 54.152165
MMK 2099.49466
MNT 3547.694163
MOP 7.989363
MRU 39.7767
MUR 45.329632
MVR 15.404989
MWK 1733.935058
MXN 19.62452
MYR 4.374028
MZN 64.009943
NAD 18.871023
NGN 1611.569968
NIO 36.798795
NOK 10.42543
NPR 136.574048
NZD 1.678641
OMR 0.385018
PAB 0.999969
PEN 3.672835
PGK 4.080357
PHP 56.281006
PKR 281.370867
PLN 3.758385
PYG 7998.626392
QAR 3.644697
RON 4.382902
RSD 103.246201
RUB 82.526106
RWF 1416.740414
SAR 3.751283
SBD 8.330037
SCR 14.301006
SDG 600.49161
SEK 9.68701
SGD 1.31461
SHP 0.785843
SLE 22.750073
SLL 20969.483762
SOS 571.486437
SRD 36.811983
STD 20697.981008
SVC 8.748828
SYP 13001.806875
SZL 18.85435
THB 33.549794
TJS 10.579637
TMT 3.51
TND 2.995729
TOP 2.342095
TRY 38.41649
TTD 6.792675
TWD 32.536103
TZS 2687.498291
UAH 41.818902
UGX 3665.596837
UYU 41.745731
UZS 12926.06257
VES 83.31192
VND 26021.5
VUV 121.394758
WST 2.781821
XAF 577.617611
XAG 0.029991
XAU 0.000303
XCD 2.70255
XDR 0.718957
XOF 577.604896
XPF 105.019373
YER 245.150083
ZAR 18.812597
ZMK 9001.203933
ZMW 27.923585
ZWL 321.999592
  • DAX

    199.1900

    22263.7

    +0.89%

  • Euro STOXX 50

    45.4700

    5160.45

    +0.88%

  • Goldpreis

    -55.1000

    3293.5

    -1.67%

  • SDAX

    86.0200

    15577.72

    +0.55%

  • TecDAX

    5.6600

    3588.85

    +0.16%

  • MDAX

    267.1000

    28174.81

    +0.95%

  • EUR/USD

    -0.0025

    1.1366

    -0.22%

Umfrage der Krankenkasse KKH: Online-Dating sorgt für Stress und Frustration
Umfrage der Krankenkasse KKH: Online-Dating sorgt für Stress und Frustration / Foto: © AFP/Archiv

Umfrage der Krankenkasse KKH: Online-Dating sorgt für Stress und Frustration

Online-Dating kann für Stress, Frust und Erschöpfung sorgen. Das zeigt eine am Freitag in Hannover veröffentlichte Forsa-Umfrage für die Kaufmännische Krankenkasse (KKH). Bei 59 Prozent der Befragten zwischen 18 und 60 Jahren löste die Partnersuche Im Internet emotionale Erschöpfung und Frustration aus. Bei mehr als einem Drittel (37 Prozent) führte Online-Dating zu Traurigkeit oder depressiver Verstimmung.

Textgröße:

Knapp ein Drittel (30 Prozent) fühlte sich unter anderem wegen der großen Auswahl an potenziellen Partnerinnen und Partnern gestresst, und bei fast ebenso vielen (28 Prozent) löste die Partnersuche im Internet Ärger oder Wut aus. Knapp jeder fünfte Single (19 Prozent) empfand beim Online-Dating sogar Scham.

Auch über die Gründe dafür gibt die Umfrage Aufschluss. So erhielt gut die Hälfte (54 Prozent) der Nutzer und Nutzerinnen keine Antwort auf ihre Nachricht oder der Kontakt wurde plötzlich abgebrochen. Knapp jeder und jede Zweite (46 Prozent) empfindet die Partnersuche im Internet als oberflächlich oder hat das Gefühl, dass es nur um sexuelle Interessen geht. Letzteres trifft vor allem auf Frauen zu (61 Prozent).

44 Prozent haben zudem den Eindruck, dass zumindest ein Teil der Profile unehrlich oder geschönt ist. Jeder dritte Befragte hat niemanden gefunden, der in Frage kommt (34 Prozent). Und etwa ebenso viele (32 Prozent) fühlen sich beim Online-Dating wie eine Ware, Frauen (36 Prozent) noch mehr als Männer (28 Prozent).

Ablehnung, Oberflächlichkeit, Ignoranz, Ghosting oder Erfolglosigkeit könnten auf Dauer zu einem "Online-Dating-Burnout" führen, wie KKH-Expertin Isabelle Wenck erklärte. Dabei handele es sich um ein psychosomatisches Syndrom, das durch wiederholtes Frustrations- und Stresserleben beim Knüpfen digitaler Kontakte entstehen und etwa zu Antriebslosigkeit oder emotionaler Erschöpfung führen könne.

Um sich davor zu schützen, empfiehlt die Expertin, Onlinezeiten und Kontakte zu reduzieren oder erst einmal zu pausieren. Zugleich gelte es, Erwartungen und Ziele nicht zu hoch zu schrauben und seine realen Aktivitäten in der Freizeit fortzusetzen. Forsa befragte vom 31. Januar bis 14. Februar 2025 bundesweit insgesamt 1010 Singles im Alter von 18 bis 60 Jahren.

J.Thompson--ThChM