The China Mail - Sport und Ausflüge machen glücklicher als Fernsehen und Videospiele

USD -
AED 3.67299
AFN 72.312835
ALL 86.628886
AMD 393.118453
ANG 1.80229
AOA 917.000297
ARS 1102.966198
AUD 1.56005
AWG 1.8
AZN 1.700947
BAM 1.715795
BBD 2.034897
BDT 122.459185
BGN 1.717299
BHD 0.376861
BIF 2997.209939
BMD 1
BND 1.318201
BOB 6.964952
BRL 5.722502
BSD 1.007878
BTN 85.819311
BWP 13.768631
BYN 3.295582
BYR 19600
BZD 2.024458
CAD 1.38247
CDF 2874.999737
CHF 0.822245
CLF 0.024822
CLP 952.519938
CNY 7.3123
CNH 7.296045
COP 4295.25
CRC 506.748902
CUC 1
CUP 26.5
CVE 96.735564
CZK 21.985991
DJF 179.470309
DKK 6.552925
DOP 60.211526
DZD 132.404
EGP 51.030396
ERN 15
ETB 134.480453
EUR 0.87775
FJD 2.253801
FKP 0.747562
GBP 0.751325
GEL 2.74037
GGP 0.747562
GHS 15.572224
GIP 0.747562
GMD 71.000403
GNF 8727.505637
GTQ 7.764111
GYD 211.448875
HKD 7.759895
HNL 26.129106
HRK 6.621599
HTG 131.84586
HUF 358.971
IDR 16875.6
ILS 3.68311
IMP 0.747562
INR 85.444599
IQD 1320.279671
IRR 42112.501322
ISK 127.240218
JEP 0.747562
JMD 159.750491
JOD 0.709102
JPY 141.844997
KES 129.550093
KGS 86.875026
KHR 4036.008212
KMF 429.502126
KPW 899.941561
KRW 1423.500785
KWD 0.30605
KYD 0.839884
KZT 522.685803
LAK 21763.807987
LBP 90301.951014
LKR 302.249281
LRD 201.570313
LSL 18.786845
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.477625
MAD 9.29017
MDL 17.238929
MGA 4481.055522
MKD 54.026884
MMK 2099.27099
MNT 3541.520489
MOP 8.052478
MRU 39.934199
MUR 44.810184
MVR 15.405026
MWK 1747.670767
MXN 19.603605
MYR 4.407498
MZN 64.000216
NAD 18.786845
NGN 1614.079388
NIO 37.095529
NOK 10.360685
NPR 137.313132
NZD 1.668446
OMR 0.38501
PAB 1.007852
PEN 3.73536
PGK 4.170176
PHP 56.606034
PKR 282.907662
PLN 3.765445
PYG 8068.180821
QAR 3.674135
RON 4.371099
RSD 102.849323
RUB 81.524614
RWF 1452.108154
SAR 3.751165
SBD 8.336982
SCR 14.217029
SDG 600.498029
SEK 9.561335
SGD 1.31206
SHP 0.785843
SLE 22.75023
SLL 20969.483762
SOS 576.045761
SRD 36.859006
STD 20697.981008
SVC 8.818163
SYP 13001.947725
SZL 18.772535
THB 33.453055
TJS 10.733661
TMT 3.51
TND 2.984314
TOP 2.342098
TRY 38.27225
TTD 6.845217
TWD 32.492978
TZS 2665.000156
UAH 41.915348
UGX 3689.081897
UYU 42.557671
UZS 13010.562145
VES 81.659125
VND 25958.5
VUV 120.997386
WST 2.771222
XAF 575.471549
XAG 0.030563
XAU 0.000302
XCD 2.70255
XDR 0.715671
XOF 575.441259
XPF 104.621836
YER 245.249482
ZAR 18.57202
ZMK 9001.202089
ZMW 28.698757
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    116.8900

    5078.34

    +2.3%

  • SDAX

    248.0600

    15352.34

    +1.62%

  • DAX

    566.4400

    21859.97

    +2.59%

  • TecDAX

    101.7100

    3525.37

    +2.89%

  • MDAX

    359.7600

    27637.87

    +1.3%

  • Goldpreis

    -81.6000

    3337.8

    -2.44%

  • EUR/USD

    0.0040

    1.1419

    +0.35%

Sport und Ausflüge machen glücklicher als Fernsehen und Videospiele
Sport und Ausflüge machen glücklicher als Fernsehen und Videospiele / Foto: © AFP/Archiv

Sport und Ausflüge machen glücklicher als Fernsehen und Videospiele

Ausflüge, Konzerte und auch ehrenamtliche Arbeit in der Freizeit machen glücklicher als etwa das Herumdaddeln auf dem Computer. Zu diesem Schluss kommt eine Auswertung des SKL Glücksatlas, die der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch vorlag. Generell fördern Aktivitäten, die mit sozialer Teilhabe, Bewegung oder Kreativität verbunden sind, das Wohlbefinden stärker als passive Freizeitbeschäftigungen. Auch auf die Dosis kommt es an.

Textgröße:

Gemessen wurde die Zufriedenheit auf einer Skala von Null für ganz und gar unzufrieden bis Zehn für rundum zufrieden. Menschen, die mindestens einmal pro Monat Ausflüge oder Kurzreisen unternehmen (7,84 Punkte) oder kulturelle Veranstaltungen wie Opern, Theater und Ausstellungen besuchen (7,78 Punkte) berichten demnach von der höchsten Lebenszufriedenheit. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten (7,77 Punkte) sowie der Besuch von Kino, Konzerten oder Clubs (7,70 Punkte) gehen mit einem überdurchschnittlichen Glücksempfinden einher.

Ebenso zeigen der regelmäßige Besuch von Sportveranstaltungen (7,67 Punkte) sowie die politische Betätigung (7,67 Punkte) eine höhere Lebenszufriedenheit. Gleiches gilt für künstlerische oder religiöse Aktivitäten (7,64 Punkte).

Im Gegensatz dazu sind eher passive oder isolierte Freizeitbeschäftigungen wie Fernsehen schauen (7,45 Punkte), Entspannen und Nichtstun (7,41 Punkte) oder Computer- und Videospiele (7,36 Punkte) weniger glückstiftend. Diese Aktivitäten tragen zwar kurzfristig zur Entspannung bei, sie scheinen jedoch langfristig nicht so stark mit einer gesteigerten Lebenszufriedenheit verknüpft zu sein wie gesellige oder aktivierende Freizeitbeschäftigungen.

Es kommt dabei auch auf die Häufigkeit an. Sport, Malen, Singen oder Lesen steigern die Lebenszufriedenheit demnach umso stärker, je häufiger sie ausgeübt werden. Einige Aktivitäten wie Besuche bei Freunden oder Ausflüge machen auch schon bei gelegentlicher Ausübung glücklich. Andere, überwiegend passive Aktivitäten wie Fernsehengucken, Oper- und Ausstellungsbesuche oder Computerspiele entfalten hingegen nur in einem ausgewogenen Maß eine positive Wirkung. Bei übermäßiger Ausübung kann die Zufriedenheit sogar sinken.

Die Sonderstudie im Auftrag der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) analysierte aus dem Jahr 2019 stammende Daten des Sozio-oekonomische Panel (SOEP), einer Wiederholungsbefragung von Privathaushalten in Deutschland. Die Stichprobe zu Freizeitaktivitäten umfasst 29.624 Befragte.

K.Lam--ThChM