The China Mail - Zahlreiche Brände nach Unwettern in Deutschland

USD -
AED 3.673006
AFN 72.568386
ALL 89.799374
AMD 392.670872
ANG 1.790208
AOA 916.500641
ARS 1080.927744
AUD 1.623655
AWG 1.8
AZN 1.711333
BAM 1.780379
BBD 2.027818
BDT 122.024487
BGN 1.78661
BHD 0.375856
BIF 2985.544713
BMD 1
BND 1.35268
BOB 6.940184
BRL 5.819598
BSD 1.004296
BTN 87.183128
BWP 14.246897
BYN 3.286787
BYR 19600
BZD 2.017441
CAD 1.408895
CDF 2874.999798
CHF 0.852365
CLF 0.025578
CLP 981.529823
CNY 7.35005
CNH 7.358505
COP 4302.25
CRC 516.585348
CUC 1
CUP 26.5
CVE 100.36591
CZK 22.817502
DJF 178.839957
DKK 6.798941
DOP 62.509103
DZD 133.23927
EGP 51.5191
ERN 15
ETB 132.841785
EUR 0.910645
FJD 2.318103
FKP 0.783371
GBP 0.77832
GEL 2.755023
GGP 0.783371
GHS 15.49249
GIP 0.783371
GMD 72.139693
GNF 8659.903642
GTQ 7.716751
GYD 208.983453
HKD 7.762325
HNL 25.762511
HRK 6.868804
HTG 131.560572
HUF 373.602903
IDR 16954.218811
ILS 3.737897
IMP 0.783371
INR 86.266162
IQD 1310.453719
IRR 42123.46439
ISK 132.8094
JEP 0.783371
JMD 157.8948
JOD 0.709029
JPY 146.733965
KES 129.511355
KGS 86.825221
KHR 4003.689294
KMF 450.913463
KPW 900.005689
KRW 1480.009088
KWD 0.308038
KYD 0.829237
KZT 518.462082
LAK 21662.472816
LBP 90161.548349
LKR 297.183167
LRD 200.048677
LSL 19.587586
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 4.944799
MAD 9.560793
MDL 17.738644
MGA 4683.385645
MKD 56.232333
MMK 2099.508213
MNT 3514.239504
MOP 8.003826
MRU 39.750362
MUR 45.113755
MVR 15.443685
MWK 1734.618377
MXN 20.30897
MYR 4.491124
MZN 63.826849
NAD 19.587586
NGN 1567.650666
NIO 36.818546
NOK 10.80195
NPR 138.090559
NZD 1.763762
OMR 0.384994
PAB 1
PEN 3.732833
PGK 4.11582
PHP 57.4449
PKR 280.705549
PLN 3.91493
PYG 8031.181409
QAR 3.639847
RON 4.561789
RSD 107.396151
RUB 85.927049
RWF 1431.730066
SAR 3.749738
SBD 8.499783
SCR 14.629369
SDG 600.191587
SEK 9.97159
SGD 1.35292
SHP 0.785843
SLE 22.760358
SLL 20969.501083
SOS 570.90547
SRD 36.632038
STD 20697.981008
SVC 8.749859
SYP 13001.930666
SZL 19.587586
THB 34.845792
TJS 10.854032
TMT 3.498058
TND 3.082425
TOP 2.419631
TRY 37.99586
TTD 6.785107
TWD 32.995898
TZS 2677.115189
UAH 41.258897
UGX 3693.252171
UYU 42.883827
UZS 12961.218474
VES 73.249923
VND 26000.470433
VUV 126.014532
WST 2.882742
XAF 601.217951
XAG 0.032121
XAU 0.000321
XCD 2.706527
XDR 0.749568
XOF 601.217951
XPF 109.373611
YER 245.724557
ZAR 19.29046
ZMK 9001.198106
ZMW 28.042303
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    84.9000

    3141.4

    +2.7%

  • EUR/USD

    0.0029

    1.0983

    +0.26%

  • MDAX

    -705.0800

    24866

    -2.84%

  • TecDAX

    -107.1100

    3187.79

    -3.36%

  • Euro STOXX 50

    -151.5100

    4622.14

    -3.28%

  • SDAX

    -508.0000

    13843.63

    -3.67%

  • DAX

    -609.3800

    19670.88

    -3.1%

Zahlreiche Brände nach Unwettern in Deutschland
Zahlreiche Brände nach Unwettern in Deutschland / Foto: © AFP/Archiv

Zahlreiche Brände nach Unwettern in Deutschland

Wegen Bränden durch Trockenheit und Unwetter in Deutschland hat es zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr gegeben. Im Kreis Ravensburg in Baden-Württemberg schlug am Mittwochabend ein Blitz in ein Haus ein und verursachte einen Brand, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Das Haus brannte völlig nieder; verletzt wurde niemand. Unterdessen hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Donnerstag alle Unwetterwarnungen aufgehoben.

Textgröße:

Durch starken Wind stürzte im Landkreis Ludwigsburg laut Polizei das Dach einer Scheune ein. Auch dort wurde niemand verletzt. Im gleichen Landkreis wurden zwei Menschen leicht verletzt, als ein Blitz in ein Wohnhaus einschlug. Eine 86-Jährige und ein 72-Jähriger erlitten ein Knalltrauma. Sie wurden in ein Krankenhaus gebracht.

Im thüringischen Möhra entzündete sich aus bislang ungeklärter Ursache Stroh in einem Kuhstall. Sechs Menschen erlitten eine Rauchvergiftung, wie die Landespolizei in Suhl am Donnerstag mitteilte. Die Tiere konnten alle in Sicherheit gebracht werden. In Iserlohn mussten nach Polizeiangaben 30 Anwohner nahe eines Waldes in Sicherheit gebracht werden. Auffrischender Wind fachte das Feuer immer wieder an. Der am Abend einsetzende Regen verhinderte eine weitere Ausbreitung.

In Bremen musste die Feuerwehr zu vier verschiedenen Bränden ausrücken. Bei einem dieser Einsätze rettete die Feuerwehr nach eigenen Angaben bettlägerige Menschen aus einem brennenden Haus. In Usedom in Mecklenburg-Vorpommern brannten drei Ödlandflächen. Die Beamten ermitteln nun wegen Brandstiftung, wie die Polizei mitteilte. Verdächtig ist demnach ein 19-Jähriger mit geistiger Beeinträchtigung.

Ein Funkenflug bei Mäharbeiten war laut Polizei wahrscheinlich Auslöser für zwei Flächenbrände im rheinland-pfälzischen Wolzburg. Zwei Menschen wurden leicht verletzt, einer musste wegen einer Rauchvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden, teilte die Polizei Trier mit. Im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein brannten vier Erntemaschinen.

Die Hitze machte zudem Rekruten in Berlin zu schaffen. Nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums erlitten am Mittwochabend 28 von 400 Rekruten bei einem feierlichen Gelöbnis in Berlin Kreislaufprobleme. Alle Betroffenen seien mittlerweile wieder im Kreise ihrer Angehörigen, teilte das Ministerium auf Twitter mit.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab für den Donnerstag Entwarnung. Alle Unwetterwarnungen vor schweren Gewittern wurden aufgehoben, teilte der DWD am Morgen mit. Im Nordwesten konnte es allerdings noch zu Gewittern mit Starkregen kommen. Die heiße Luft wird von Westen durch weniger heiße, aber zunehmend schwüle Luft ersetzt.

Y.Parker--ThChM