The China Mail - Trumps Abschiebung: Chaos oder Kontrolle?

USD -
AED 3.67306
AFN 71.025985
ALL 86.762083
AMD 389.450402
ANG 1.80229
AOA 917.499045
ARS 1165.374203
AUD 1.566416
AWG 1.8025
AZN 1.69945
BAM 1.71838
BBD 2.002943
BDT 121.466383
BGN 1.71908
BHD 0.376871
BIF 2973.281671
BMD 1
BND 1.309998
BOB 6.907549
BRL 5.62324
BSD 0.999671
BTN 85.150724
BWP 13.648225
BYN 3.271568
BYR 19600
BZD 2.008127
CAD 1.38405
CDF 2877.999744
CHF 0.82435
CLF 0.024644
CLP 945.689935
CNY 7.2695
CNH 7.268375
COP 4193.5
CRC 505.37044
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.149883
CZK 21.901899
DJF 177.720173
DKK 6.554497
DOP 58.850217
DZD 132.39499
EGP 50.797897
ERN 15
ETB 133.816329
EUR 0.878098
FJD 2.25995
FKP 0.746656
GBP 0.74585
GEL 2.740168
GGP 0.746656
GHS 15.300641
GIP 0.746656
GMD 71.499517
GNF 8655.999933
GTQ 7.699235
GYD 209.77442
HKD 7.75825
HNL 25.942636
HRK 6.617397
HTG 130.805895
HUF 355.080393
IDR 16717.55
ILS 3.62415
IMP 0.746656
INR 85.17235
IQD 1310
IRR 42099.999994
ISK 128.320083
JEP 0.746656
JMD 158.360167
JOD 0.709197
JPY 142.265019
KES 129.499281
KGS 87.450529
KHR 4003.00018
KMF 432.249532
KPW 900.101764
KRW 1432.139745
KWD 0.30623
KYD 0.833088
KZT 511.373521
LAK 21619.999644
LBP 89549.999944
LKR 299.461858
LRD 199.52498
LSL 18.559826
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.454989
MAD 9.26225
MDL 17.204811
MGA 4511.608496
MKD 54.023084
MMK 2099.785163
MNT 3572.381038
MOP 7.988121
MRU 39.724978
MUR 45.210825
MVR 15.401804
MWK 1735.999641
MXN 19.566799
MYR 4.327498
MZN 64.009907
NAD 18.559522
NGN 1603.759815
NIO 36.786962
NOK 10.367698
NPR 136.24151
NZD 1.683219
OMR 0.384941
PAB 0.999671
PEN 3.6665
PGK 4.141754
PHP 55.990082
PKR 281.049719
PLN 3.752657
PYG 8005.869096
QAR 3.641504
RON 4.371396
RSD 102.971863
RUB 81.98323
RWF 1417
SAR 3.751021
SBD 8.354312
SCR 14.236967
SDG 600.499803
SEK 9.631101
SGD 1.307798
SHP 0.785843
SLE 22.749654
SLL 20969.483762
SOS 571.504011
SRD 36.849933
STD 20697.981008
SVC 8.747337
SYP 13001.961096
SZL 18.559721
THB 33.439862
TJS 10.556725
TMT 3.51
TND 2.973996
TOP 2.342101
TRY 38.478899
TTD 6.782788
TWD 32.337498
TZS 2689.999856
UAH 41.532203
UGX 3663.759967
UYU 42.093703
UZS 12944.520346
VES 86.54811
VND 26005
VUV 121.306988
WST 2.770092
XAF 576.326032
XAG 0.030346
XAU 0.000301
XCD 2.70255
XDR 0.715661
XOF 576.328564
XPF 105.250365
YER 245.050235
ZAR 18.544976
ZMK 9001.202706
ZMW 27.966701
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    -0.0027

    1.1396

    -0.24%

  • Euro STOXX 50

    -8.5900

    5161.9

    -0.17%

  • MDAX

    124.1800

    28432.19

    +0.44%

  • SDAX

    24.9000

    15631.14

    +0.16%

  • TecDAX

    19.8500

    3606.36

    +0.55%

  • DAX

    154.1600

    22425.83

    +0.69%

  • Goldpreis

    -4.8000

    3328.8

    -0.14%


Trumps Abschiebung: Chaos oder Kontrolle?




Seit dem neuerlichen Amtsantritt des 45. und nunmehr 47. US-Präsidenten, Donald Trump (78), im Januar 2025 hat die Einwanderungspolitik der Vereinigten Staaten eine dramatische Verschärfung erfahren. Mit dem Versprechen, „Millionen und Abermillionen“ irregulärer Migranten abzuschieben, hat Trump eine beispiellose Abschiebungskampagne gestartet, die sowohl in den USA als auch international heftige Kontroversen auslöst. Doch wie effektiv ist diese Politik, und welche Konsequenzen zieht sie nach sich?

Bereits in den ersten Tagen seiner zweiten Amtszeit begann die US-Einwanderungsbehörde ICE (Immigration and Customs Enforcement) mit großangelegten Festnahmen. In Städten wie Chicago wurden Hunderte von Migranten ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung aufgegriffen, oft in sogenannten „Blitzaktionen“. Die Regierung betont, dass sich die Maßnahmen zunächst auf kriminelle Migranten konzentrieren, darunter Mitglieder von Gangs wie der venezolanischen Tren de Aragua. So wurden in einer Woche knapp 2400 Personen festgenommen, ein Tempo, das die Behörden als beispiellos bezeichnen.

Die Abschiebungen erfolgen oft unter menschenunwürdigen Bedingungen. Berichte aus Ländern wie Brasilien und Kolumbien schildern, wie abgeschobene Migranten gefesselt, ohne Zugang zu Essen, Wasser oder Toiletten transportiert werden. Kolumbiens Präsident Gustavo Petro kritisierte den Einsatz von US-Militärflugzeugen für Abschiebungen und forderte eine würdevolle Behandlung. Nach diplomatischen Spannungen und Drohungen mit Zöllen lenkte Kolumbien schließlich ein, doch die Vorwürfe der Brutalität bleiben.

Die rechtliche Grundlage für Trumps Abschiebungen ist umstritten. Die Regierung beruft sich auf den „Alien Enemies Act“ von 1798, ein Gesetz, das in Kriegszeiten die Abschiebung von Bürgern feindlicher Nationen erlaubt. Doch Kritiker argumentieren, dass die Anwendung dieses Gesetzes außerhalb eines erklärten Krieges rechtlich fragwürdig ist. Ein Bundesrichter stoppte Abschiebungen nach El Salvador, da die rechtliche Grundlage unklar sei, doch der Supreme Court erlaubte später die Fortsetzung, unter der Bedingung, dass Migranten vorab über ihre Rechte informiert werden. Dennoch bleibt die Gefahr, dass überstürzte Abschiebungen zu Fehlern führen, etwa wenn Personen mit legalem Status betroffen sind.

Die logistischen und finanziellen Hürden sind enorm. Schätzungen zufolge würde die Abschiebung von einer Million Migranten jährlich über 88 Milliarden Dollar kosten. Die Behörden müssten tausende neue Mitarbeiter einstellen und Abschiebungszentren ausbauen. Zudem haben viele Migranten Anspruch auf Gerichtsverhandlungen, was den Prozess erheblich verzögert. Länder wie Venezuela oder Kuba nehmen oft keine abgeschobenen Bürger zurück, was die Regierung dazu veranlasst, mit Drittländern wie El Salvador zu verhandeln.

Die Abschiebungen haben auch wirtschaftliche Folgen. Rund fünf Prozent der US-Arbeitskräfte sind undokumentierte Migranten, die in Branchen wie Landwirtschaft, Bauwesen oder Gastronomie tätig sind. Ihre Deportation könnte zu Arbeitskräftemangel und steigenden Preisen führen. Ökonomen warnen vor erheblichen wirtschaftlichen Schäden, insbesondere in Sektoren, die auf günstige Arbeitskräfte angewiesen sind.

Öffentlich stoßen die Maßnahmen auf gemischte Reaktionen. Umfragen zeigen, dass 76 Prozent der Amerikaner die Abschiebung von Migranten mit Gewaltverbrechen unterstützen, doch nur 45 Prozent befürworten die Deportation aller irregulären Migranten. Maßnahmen, die Familien trennen oder langjährige, unbescholtene Einwanderer betreffen, stoßen auf breite Ablehnung. Der Einsatz des Militärs findet nur bei 21 Prozent Zustimmung.

Während Trump seine Politik als notwendigen Schutz vor Kriminalität und Drogenhandel rechtfertigt, werfen Menschenrechtsorganisationen ihm vor, Migranten zu dämonisieren und Angst zu schüren. In Städten wie Chicago oder New York organisieren sich Migranten und Unterstützer, um sich vor Razzien zu schützen. Demokratische Politiker und Bürgermeister kündigen Widerstand an, etwa indem sie die Zusammenarbeit mit Bundesbehörden verweigern.

Die Frage bleibt:
Kann ein, nach Sichtweise von Beobachtern, vollkommen außer Kontrolle geratener US-Präsident Donald Trump, sein Ziel von einer Million Abschiebungen erreichen? Experten bezweifeln dies. Die Zahlen zeigen, dass die Abschiebungen seit Januar nur marginal gestiegen sind – von etwa 100 pro Tag im Januar auf 134 im März 2025. Ohne zusätzliche Ressourcen und internationale Kooperation dürfte das Vorhaben an der Realität scheitern. Doch die Angst, die diese Politik verbreitet, ist bereits spürbar und prägt das Leben von Millionen Migranten in den USA, es scheint, als ob in Washington mit Donald Trump ein rücksichtsloser Autokrat und Freund des ruchlosen russischen Kriegsverbrechers und Massenmörders, Wladimir Putin (72), das politische Ruder übernommen hat und der düstere Film "CIVIL WAR", Realität werden könnte https://de.wikipedia.org/wiki/Civil_War_(2024)



Vorgestellt


Wirtschaft: Ist Indien wegen Großbritannien so arm?

Die Wirtschaft von Indien stagniert, ein Großteil der Bevölkerung Indiens lebt in bitterer Armut, aber wo liegt der Grund? Ist die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien schuld an der Armut von Indien?Schauen Sie sich das Video an, es könnte Sie interessieren....!

Wirtschaft: Afrika, das Milliarden-Grab von China

China ist der größte Kreditgeber in ganz Afrika. Aber aus einem bisher unerklärlichen Grund scheint Pekings Strategie in Bezug auf Afrika zu einem Ende zu kommen. Und die große Frage ist: Warum? Ist Afrika etwa zum finanziellen Milliarden-Grab von China geworden?Schauen Sie isch das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein was Sie sehen...

Politik: Georgien als Marionetten-Staat von Russland?

Russland ist ein Terror-Staat, dies beweist der kriminelle Angriff der Russen auf das Nachbarland Ukraine; sein "Präsident" Wladimir Putin (72) ist ein ruchloser Kriegsverbrecher! Da passt es in das sprichwörtliche Bild, dass die Russen Marionetten als willfährigen Lakaien benötigen, ist Georgien und sind die Georgier ein solcher Marionetten-Staat der Terror-Russen? Proteste haben sich in ganz Georgien ausgebreitet. Die Regierung blickt zunehmend nach Moskau, während achtzig Prozent der Georgier den Westen wollen. Was bringt die Zukunft, ist Georgien der jüngste Triumph des Massenmörder Wladimir Putin?Schauen Sie sich das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein...