The China Mail - Tesla im Sinkflug: Droht Musk der Fall?

USD -
AED 3.672995
AFN 71.548685
ALL 89.774885
AMD 390.742248
ANG 1.790208
AOA 916.00041
ARS 1074.379902
AUD 1.595705
AWG 1.8
AZN 1.695264
BAM 1.768195
BBD 2.01763
BDT 121.408553
BGN 1.76809
BHD 0.376983
BIF 2969.894223
BMD 1
BND 1.335232
BOB 6.904439
BRL 5.6329
BSD 0.999277
BTN 85.310551
BWP 13.830576
BYN 3.270138
BYR 19600
BZD 2.007233
CAD 1.409035
CDF 2873.00026
CHF 0.855965
CLF 0.024745
CLP 949.55983
CNY 7.28155
CNH 7.255015
COP 4153.75
CRC 503.480698
CUC 1
CUP 26.5
CVE 99.688093
CZK 22.679986
DJF 177.940512
DKK 6.74566
DOP 63.104602
DZD 132.82796
EGP 50.586303
ERN 15
ETB 131.535666
EUR 0.904055
FJD 2.314902
FKP 0.770718
GBP 0.764365
GEL 2.750292
GGP 0.770718
GHS 15.488654
GIP 0.770718
GMD 71.509021
GNF 8647.500226
GTQ 7.712684
GYD 209.058855
HKD 7.777365
HNL 25.566404
HRK 6.8103
HTG 130.756713
HUF 364.720332
IDR 16744.7
ILS 3.702497
IMP 0.770718
INR 85.13835
IQD 1309.013652
IRR 42099.999667
ISK 130.450126
JEP 0.770718
JMD 157.390833
JOD 0.708899
JPY 146.102057
KES 129.160137
KGS 86.711602
KHR 3996.926137
KMF 450.492896
KPW 900.05404
KRW 1441.279882
KWD 0.30766
KYD 0.832746
KZT 500.949281
LAK 21648.13308
LBP 89589.614475
LKR 296.754362
LRD 199.855348
LSL 18.834644
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 4.832294
MAD 9.503842
MDL 17.846488
MGA 4557.454118
MKD 55.58416
MMK 2099.453956
MNT 3493.458295
MOP 8.006871
MRU 39.710695
MUR 45.370301
MVR 15.401473
MWK 1732.754724
MXN 19.948597
MYR 4.4205
MZN 63.910237
NAD 18.834644
NGN 1535.589933
NIO 36.768827
NOK 10.34931
NPR 136.4967
NZD 1.74303
OMR 0.385038
PAB 0.999277
PEN 3.669288
PGK 4.122593
PHP 56.859789
PKR 280.290751
PLN 3.822697
PYG 8017.358286
QAR 3.642528
RON 4.501304
RSD 105.925995
RUB 84.067797
RWF 1425.910858
SAR 3.751621
SBD 8.316332
SCR 14.301529
SDG 600.498421
SEK 9.785955
SGD 1.334225
SHP 0.785843
SLE 22.750135
SLL 20969.501083
SOS 571.105687
SRD 36.549874
STD 20697.981008
SVC 8.743332
SYP 13002.701498
SZL 18.841877
THB 34.140285
TJS 10.876865
TMT 3.5
TND 3.05759
TOP 2.342103
TRY 37.955403
TTD 6.775156
TWD 32.942994
TZS 2660.000012
UAH 41.249706
UGX 3641.623723
UYU 42.211373
UZS 12905.704728
VES 70.161515
VND 25805
VUV 123.569394
WST 2.832833
XAF 593.035892
XAG 0.031727
XAU 0.000323
XCD 2.70255
XDR 0.737546
XOF 593.035892
XPF 107.820269
YER 245.649423
ZAR 18.771204
ZMK 9001.256834
ZMW 27.754272
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    25.1000

    3122.1

    +0.8%

  • EUR/USD

    0.0053

    1.1105

    +0.48%

  • SDAX

    -386.0200

    14927.42

    -2.59%

  • TecDAX

    -138.7500

    3474.97

    -3.99%

  • Euro STOXX 50

    -190.6700

    5113.28

    -3.73%

  • DAX

    -673.4500

    21717.39

    -3.1%

  • MDAX

    -619.7800

    26874.62

    -2.31%


Tesla im Sinkflug: Droht Musk der Fall?




Das einstige Vorzeigeunternehmen Tesla steht vor einer beispiellosen Krise. Der Aktienkurs des Elektroauto-Pioniers ist seit Jahresbeginn 2025 um fast 40 Prozent eingebrochen, und die Marktkapitalisierung hat sich von ihrem Höchststand im Dezember 2024 nahezu halbiert. Analysten und Investoren stellen zunehmend die Frage: Versenkt Elon Musk, der exzentrische CEO und Gründer, sein eigenes Imperium? Aktuelle Entwicklungen deuten darauf hin, dass seine politischen Aktivitäten und strategischen Fehltritte das Unternehmen in eine gefährliche Schieflage bringen könnten.

Ein wesentlicher Auslöser für den Absturz ist Musks enge Verbindung zur Trump-Administration. Seit seiner Ernennung zum Leiter des umstrittenen „Department of Government Efficiency“ (DOGE) im Januar 2025 hat Musk weltweit Proteste und Boykotte gegen Tesla ausgelöst. Laut Berichten von CNN Business (21. März 2025) sind Tesla-Fahrzeuge in den USA und Europa verstärkt Ziel von Vandalismus geworden – von brennenden Autos bis hin zu zerstörten Ladestationen. Der Imageschaden ist enorm: Einst Symbol für nachhaltige Innovation, wird Tesla nun von vielen mit Musks polarisierender Politik assoziiert. Daten von Edmunds zeigen, dass Tesla-Besitzer ihre Fahrzeuge in Rekordzahlen verkaufen, während die Cybertruck-Verkäufe im Februar 2025 nur halb so hoch waren wie im September 2024, dem bisherigen Spitzenmonat.

Dazu kommen interne Probleme. Am 20. März 2025 rief Tesla über 46.000 Cybertrucks zurück – die achte Rückrufaktion seit Markteinführung – wegen eines ablösenden Außenpanels, das die Unfallgefahr erhöht. Laut der BBC kämpft das Unternehmen zudem mit stagnierenden Verkäufen, einer alternden Modellpalette und wachsender Konkurrenz durch chinesische Hersteller wie BYD. Selbst langjährige Unterstützer wie Analyst Dan Ives von Wedbush bezeichnen die Lage als „Tornado-Krisenmoment“ und warnen vor einem dauerhaften Markenschaden durch Musks Ablenkung.

Die Finanzen geben ebenfalls Anlass zur Sorge. Tesla nahm 2024 trotz 37 Milliarden Dollar Barreserven sechs Milliarden Dollar neue Schulden auf – ein Schritt, der laut Yahoo Finance (20. März 2025) Spekulationen über Liquiditätsprobleme nährt. Musks Vermögen, das stark an Tesla-Aktien gekoppelt ist, schrumpft rapide. Seine 13-prozentige Beteiligung, aktuell etwa 95 Milliarden Dollar wert, dient als Sicherheit für milliardenschwere Kredite. Ein weiterer Kursverfall könnte Banken dazu zwingen, diese Kredite einzufordern – ein Dominoeffekt, der SpaceX und X mitreißen könnte.

Doch nicht alle sehen schwarz. In einem spontanen Meeting mit Mitarbeitern am 20. März 2025 (via CNBC) betonte Musk die „strahlende Zukunft“ Teslas, etwa durch Robotaxis und den humanoiden Roboter Optimus. Kritiker wie der Finanzexperte Christopher Tsai halten an Musk fest und sehen seine DOGE-Rolle als vorübergehend. Dennoch: Ohne klare Strategie für günstigere Modelle und eine Rückbesinnung auf Teslas Kerngeschäft droht der Absturz weiterzugehen. Elon Musk steht vor der Herausforderung, sein Unternehmen – und vielleicht sich selbst – vor dem Kollaps zu bewahren.



Vorgestellt


Wirtschaft: Ist Indien wegen Großbritannien so arm?

Die Wirtschaft von Indien stagniert, ein Großteil der Bevölkerung Indiens lebt in bitterer Armut, aber wo liegt der Grund? Ist die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien schuld an der Armut von Indien?Schauen Sie sich das Video an, es könnte Sie interessieren....!

Wirtschaft: Afrika, das Milliarden-Grab von China

China ist der größte Kreditgeber in ganz Afrika. Aber aus einem bisher unerklärlichen Grund scheint Pekings Strategie in Bezug auf Afrika zu einem Ende zu kommen. Und die große Frage ist: Warum? Ist Afrika etwa zum finanziellen Milliarden-Grab von China geworden?Schauen Sie isch das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein was Sie sehen...

Politik: Georgien als Marionetten-Staat von Russland?

Russland ist ein Terror-Staat, dies beweist der kriminelle Angriff der Russen auf das Nachbarland Ukraine; sein "Präsident" Wladimir Putin (72) ist ein ruchloser Kriegsverbrecher! Da passt es in das sprichwörtliche Bild, dass die Russen Marionetten als willfährigen Lakaien benötigen, ist Georgien und sind die Georgier ein solcher Marionetten-Staat der Terror-Russen? Proteste haben sich in ganz Georgien ausgebreitet. Die Regierung blickt zunehmend nach Moskau, während achtzig Prozent der Georgier den Westen wollen. Was bringt die Zukunft, ist Georgien der jüngste Triumph des Massenmörder Wladimir Putin?Schauen Sie sich das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein...