The China Mail - Putin und der baldige Untergang Russlands?

USD -
AED 3.673015
AFN 72.335392
ALL 89.301838
AMD 390.703302
ANG 1.790208
AOA 916.497429
ARS 1076.433241
AUD 1.615679
AWG 1.8
AZN 1.703144
BAM 1.766007
BBD 2.019991
BDT 121.555243
BGN 1.767024
BHD 0.376929
BIF 2973.958898
BMD 1
BND 1.336909
BOB 6.912867
BRL 5.8593
BSD 1.00047
BTN 86.155305
BWP 14.110285
BYN 3.274009
BYR 19600
BZD 2.009589
CAD 1.40832
CDF 2874.999842
CHF 0.839095
CLF 0.025602
CLP 982.430208
CNY 7.35005
CNH 7.32492
COP 4302.25
CRC 514.411095
CUC 1
CUP 26.5
CVE 99.564774
CZK 22.656993
DJF 177.973218
DKK 6.73631
DOP 61.951457
DZD 133.173001
EGP 51.328902
ERN 15
ETB 131.931846
EUR 0.902295
FJD 2.30475
FKP 0.783049
GBP 0.773795
GEL 2.755032
GGP 0.783049
GHS 15.506095
GIP 0.783049
GMD 71.501319
GNF 8660.201539
GTQ 7.718494
GYD 209.304005
HKD 7.760619
HNL 25.919438
HRK 6.805103
HTG 130.656987
HUF 367.026994
IDR 16833.5
ILS 3.77972
IMP 0.783049
INR 86.152998
IQD 1310.542854
IRR 42100.000138
ISK 130.55998
JEP 0.783049
JMD 158.279683
JOD 0.708901
JPY 145.525
KES 129.650506
KGS 87.450098
KHR 4006.356717
KMF 449.505548
KPW 900.013215
KRW 1454.904951
KWD 0.307501
KYD 0.833695
KZT 516.185248
LAK 21672.430451
LBP 89638.190864
LKR 297.161123
LRD 200.083071
LSL 19.436824
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.559644
MAD 9.47117
MDL 17.772781
MGA 4546.316445
MKD 55.572868
MMK 2099.267437
MNT 3510.035407
MOP 7.997093
MRU 39.579947
MUR 45.107636
MVR 15.409785
MWK 1734.788321
MXN 20.43262
MYR 4.468006
MZN 63.901994
NAD 19.436649
NGN 1598.97012
NIO 36.813306
NOK 10.811275
NPR 137.850796
NZD 1.753145
OMR 0.384998
PAB 1.000461
PEN 3.718081
PGK 4.073211
PHP 57.347499
PKR 280.622223
PLN 3.839473
PYG 8012.858136
QAR 3.646871
RON 4.491306
RSD 105.713963
RUB 84.791564
RWF 1441.741612
SAR 3.754089
SBD 8.323254
SCR 14.469099
SDG 600.501786
SEK 9.94266
SGD 1.336298
SHP 0.785843
SLE 22.76005
SLL 20969.501083
SOS 571.748474
SRD 36.9425
STD 20697.981008
SVC 8.754108
SYP 13002.318778
SZL 19.426084
THB 34.076013
TJS 10.869722
TMT 3.51
TND 3.049175
TOP 2.342099
TRY 37.912597
TTD 6.792899
TWD 32.807298
TZS 2668.744983
UAH 41.452848
UGX 3686.748293
UYU 42.971431
UZS 12979.015422
VES 73.26593
VND 25765
VUV 126.180859
WST 2.884176
XAF 592.291578
XAG 0.032305
XAU 0.00032
XCD 2.70255
XDR 0.742612
XOF 592.302275
XPF 107.685918
YER 245.302791
ZAR 19.41145
ZMK 9001.203383
ZMW 28.207027
ZWL 321.999592
  • MDAX

    982.3300

    25848.33

    +3.8%

  • Euro STOXX 50

    224.7000

    4846.84

    +4.64%

  • DAX

    960.5100

    20631.39

    +4.66%

  • SDAX

    514.3400

    14357.97

    +3.58%

  • TecDAX

    149.1400

    3336.93

    +4.47%

  • Goldpreis

    81.9000

    3161.3

    +2.59%

  • EUR/USD

    0.0192

    1.1146

    +1.72%


Putin und der baldige Untergang Russlands?




Wie nah ist Russland wirklich am Abgrund? Haben die kriminellen russischen Machthaber im Kreml wirklich Grund zur Sorge, abgesehen von den tausenden Opfern, die dieser rücksichtlose Angriffskrieg gegen die Ukraine verursacht?

Seit Beginn des Konflikts in der Ukraine steht der russische Präsident Wladimir Putin im Zentrum internationaler Kritik und Anschuldigungen wegen möglicher Kriegsverbrechen. Die Invasion, die im Februar 2022 begann, hat weltweit Empörung ausgelöst und Fragen nach der Rechtmäßigkeit und Moral der russischen Militäraktionen aufgeworfen.

Anschuldigungen von Kriegsverbrechen:
Internationale Organisationen und Menschenrechtsgruppen haben Russland vorgeworfen, gegen das humanitäre Völkerrecht zu verstoßen. Berichte über Angriffe auf zivile Infrastrukturen wie Krankenhäuser, Schulen und Wohngebiete haben zu Anschuldigungen geführt, dass das russische Militär gezielt Zivilisten ins Visier nimmt. Solche Handlungen können als Kriegsverbrechen eingestuft werden, da sie gegen die Genfer Konventionen verstoßen.

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat Ermittlungen eingeleitet, um mögliche Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in der Ukraine zu untersuchen. Obwohl Russland die Gerichtsbarkeit des IStGH nicht anerkennt, erhöht dies den internationalen Druck auf die russische Führung.

Putins Rolle und Verantwortung:
Als Oberbefehlshaber der russischen Streitkräfte trägt der offensichtliche Kriegsverbrecher Putin die letztendliche Verantwortung für die Aktionen seines Militärs. Entscheidungen über militärische Strategien und Operationen werden auf höchster Ebene getroffen, was bedeutet, dass etwaige Verstöße gegen das Völkerrecht auch auf die Führung zurückzuführen sind. Die Fortsetzung der Offensive trotz internationaler Sanktionen und Diplomatieversuche wirft Fragen über Putins Ziele und die Bereitschaft auf, internationale Normen zu missachten.

Mehrere Faktoren könnten dazu beitragen, dass Russland den Krieg in der Ukraine verliert:
- Starker ukrainischer Widerstand: Die ukrainischen Streitkräfte haben unerwartet starken Widerstand geleistet und konnten in einigen Regionen Geländegewinne erzielen. Die hohe Moral und der Heimvorteil spielen eine entscheidende Rolle.

- Internationale Unterstützung für die Ukraine:
Westliche Länder haben der Ukraine umfangreiche militärische, finanzielle und humanitäre Hilfe geleistet. Die Lieferung moderner Waffensysteme hat die Fähigkeit der Ukraine, sich zu verteidigen, erheblich verbessert.

- Massive Sanktionen und ein anhaltend wirtschaftlicher Druck:
Harte internationale Sanktionen haben die russische Wirtschaft belastet. Langfristige wirtschaftliche Schwierigkeiten könnten die Kriegsanstrengungen untergraben und zu innenpolitischem Druck führen.

- Logistische Herausforderungen:
Berichte über Nachschubprobleme, mangelhafte Ausrüstung und niedrige Moral innerhalb der russischen Armee deuten auf ernsthafte interne Probleme hin, die die Effektivität der militärischen Operationen beeinträchtigen.

- Vollkommen diplomatische Isolation:
Die anhaltende internationale Verurteilung und Isolation könnten Russlands Fähigkeit einschränken, Unterstützung zu erhalten und seine Position auf der globalen Bühne schwächen.

Fazit zum Terror-Staat Russland:
Die Handlungen des Terror-Staates Russlands unter der Führung des Massenmörders Wladimir Putin in der Ukraine haben zu erheblichen Spannungen und humanitären Krisen geführt. Die Vorwürfe von Kriegsverbrechen sind schwerwiegend und könnten langfristige Folgen für Putin und sein Regime haben. Ob diese Faktoren letztendlich zu einer Niederlage Russlands führen werden, bleibt abzuwarten, doch die Anzeichen deuten darauf hin, dass der Konflikt erhebliche Risiken für die russische Führung birgt.



Vorgestellt


Wirtschaft: Ist Indien wegen Großbritannien so arm?

Die Wirtschaft von Indien stagniert, ein Großteil der Bevölkerung Indiens lebt in bitterer Armut, aber wo liegt der Grund? Ist die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien schuld an der Armut von Indien?Schauen Sie sich das Video an, es könnte Sie interessieren....!

Wirtschaft: Afrika, das Milliarden-Grab von China

China ist der größte Kreditgeber in ganz Afrika. Aber aus einem bisher unerklärlichen Grund scheint Pekings Strategie in Bezug auf Afrika zu einem Ende zu kommen. Und die große Frage ist: Warum? Ist Afrika etwa zum finanziellen Milliarden-Grab von China geworden?Schauen Sie isch das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein was Sie sehen...

Politik: Georgien als Marionetten-Staat von Russland?

Russland ist ein Terror-Staat, dies beweist der kriminelle Angriff der Russen auf das Nachbarland Ukraine; sein "Präsident" Wladimir Putin (72) ist ein ruchloser Kriegsverbrecher! Da passt es in das sprichwörtliche Bild, dass die Russen Marionetten als willfährigen Lakaien benötigen, ist Georgien und sind die Georgier ein solcher Marionetten-Staat der Terror-Russen? Proteste haben sich in ganz Georgien ausgebreitet. Die Regierung blickt zunehmend nach Moskau, während achtzig Prozent der Georgier den Westen wollen. Was bringt die Zukunft, ist Georgien der jüngste Triumph des Massenmörder Wladimir Putin?Schauen Sie sich das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein...