The China Mail - Biden sichert in Scharm el-Scheich entschiedene Maßnahmen gegen Klimakrise zu

USD -
AED 3.673025
AFN 72.495776
ALL 87.464968
AMD 391.270237
ANG 1.802269
AOA 912.000107
ARS 1137.995107
AUD 1.56979
AWG 1.8025
AZN 1.728417
BAM 1.720966
BBD 2.017854
BDT 121.421438
BGN 1.715925
BHD 0.376868
BIF 2971.142974
BMD 1
BND 1.313413
BOB 6.905685
BRL 5.867795
BSD 0.999336
BTN 85.556401
BWP 13.775292
BYN 3.270465
BYR 19600
BZD 2.007488
CAD 1.385975
CDF 2874.999872
CHF 0.814695
CLF 0.025262
CLP 969.402199
CNY 7.34846
CNH 7.304315
COP 4312.12
CRC 502.61559
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.025399
CZK 21.9776
DJF 177.720046
DKK 6.559485
DOP 60.371946
DZD 132.477706
EGP 51.097598
ERN 15
ETB 132.973439
EUR 0.87841
FJD 2.287897
FKP 0.756438
GBP 0.75635
GEL 2.750484
GGP 0.756438
GHS 15.470036
GIP 0.756438
GMD 71.496929
GNF 8649.704564
GTQ 7.700261
GYD 209.086949
HKD 7.76175
HNL 25.908637
HRK 6.6098
HTG 130.452572
HUF 358.180046
IDR 16802.55
ILS 3.684502
IMP 0.756438
INR 85.60295
IQD 1309.158744
IRR 42112.495457
ISK 127.460245
JEP 0.756438
JMD 157.912104
JOD 0.7093
JPY 142.340579
KES 129.701651
KGS 87.417598
KHR 4002.586855
KMF 433.49938
KPW 900.006603
KRW 1419.350077
KWD 0.30658
KYD 0.832846
KZT 523.38192
LAK 21643.810303
LBP 89544.416629
LKR 298.278418
LRD 199.874171
LSL 18.837437
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.467
MAD 9.279294
MDL 17.288698
MGA 4552.79402
MKD 53.955589
MMK 2099.749333
MNT 3545.132071
MOP 7.988103
MRU 39.595936
MUR 45.129919
MVR 15.410156
MWK 1732.932672
MXN 19.92549
MYR 4.404979
MZN 63.89822
NAD 18.837437
NGN 1605.249961
NIO 36.779425
NOK 10.57155
NPR 136.890594
NZD 1.685129
OMR 0.385024
PAB 0.999432
PEN 3.739171
PGK 4.133028
PHP 56.590209
PKR 280.276034
PLN 3.759347
PYG 7995.917128
QAR 3.642555
RON 4.373501
RSD 103.171705
RUB 82.997808
RWF 1419.929342
SAR 3.75243
SBD 8.368347
SCR 14.263151
SDG 600.502912
SEK 9.762405
SGD 1.311525
SHP 0.785843
SLE 22.750045
SLL 20969.483762
SOS 571.162079
SRD 37.162041
STD 20697.981008
SVC 8.744737
SYP 13001.997938
SZL 18.852318
THB 33.1175
TJS 10.797746
TMT 3.51
TND 2.997127
TOP 2.342104
TRY 38.154165
TTD 6.786894
TWD 32.393197
TZS 2677.496721
UAH 41.29068
UGX 3664.905342
UYU 42.342196
UZS 12972.796987
VES 77.11805
VND 25845
VUV 122.719677
WST 2.796382
XAF 577.165282
XAG 0.03051
XAU 0.000299
XCD 2.70255
XDR 0.71934
XOF 577.195753
XPF 104.940363
YER 245.324997
ZAR 18.84613
ZMK 9001.198339
ZMW 28.382118
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    -0.0032

    1.1369

    -0.28%

  • SDAX

    -62.2700

    15139.67

    -0.41%

  • DAX

    57.3200

    21311.02

    +0.27%

  • MDAX

    -47.0200

    27219.29

    -0.17%

  • TecDAX

    8.2200

    3452.87

    +0.24%

  • Goldpreis

    14.6000

    3361

    +0.43%

  • Euro STOXX 50

    -3.9300

    4966.5

    -0.08%

Biden sichert in Scharm el-Scheich entschiedene Maßnahmen gegen Klimakrise zu
Biden sichert in Scharm el-Scheich entschiedene Maßnahmen gegen Klimakrise zu / Foto: © AFP

Biden sichert in Scharm el-Scheich entschiedene Maßnahmen gegen Klimakrise zu

Die USA wollen zusammen mit dem Rest der Welt entschieden gegen die Klimakrise kämpfen - Mit dieser Botschaft ist US-Präsident Joe Biden am Freitag zur UN-Klimakonferenz nach Scharm el-Scheich gereist. Sein Land wolle seinen "Teil tun, um die Klimahölle abzuwenden" und werde dazu sein Klimaziel für 2030 einhalten, sagte Biden im Konferenzplenum. Das Knackpunkt-Thema Finanzhilfen bei klimabedingten Schäden in Entwicklungsländern streifte Biden allerdings nur, ohne Zusagen zu machen.

Textgröße:

Durch die fortschreitende Klimakrise sei das "Leben des Planeten" in Gefahr, sagte Biden in seiner Rede. Er erinnerte die Delegierten aus fast 200 Ländern an das gemeinsame Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen. Dazu müssten "wir unsere Klima-Ambitionen erneuern und anheben".

Bei der Klimapolitik gehe es auch um Sicherheit, betonte Biden. So erhöhten der Ukraine-Krieg und die daraus folgende Energiekrise "nur die Dringlichkeit, dass die Welt ihre Abhängigkeit von fossilen Energien aufgibt".

Zum Klimaschutz-Beitrag der USA sagte Biden, sein Land werde sein Ziel erreichen, seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 50 Prozent im Vergleich zu 2005 zu verringern. "Die USA haben gehandelt, jeder muss handeln."

Die Vereinigten Staaten spielen als größte Volkswirtschaft und zweitgrößter Treibhausgasemittent der Welt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen die Erderhitzung. Biden kann auf den im Sommer verabschiedeten Inflation Reduction Act verweisen, der rund 370 Milliarden Dollar (367,2 Milliarden Euro) für den Ausbau von erneuerbaren Energien und andere Klimaschutzmaßnahmen vorsieht.

In Scharm el-Scheich stehen die USA allerdings in der Kritik, weil sie in der Debatte unter dem Schlagwort "Loss and Damagedie Einrichtung eines Finanzierungsmechanismus zur Behebung bereits bestehender Klimaschäden seit Jahren blockieren. Außerdem steht das Land unter Druck, mehr Klimahilfen für Entwicklungsländer bereitzustellen.

Biden versicherte in seiner Rede, sein Land ignoriere die Folgen der Klimakrise nicht. Mit Blick auf zunehmende Extremwetterereignisse verwies er auf die "am härtesten getroffenen Länder und Gemeinschaften, die die geringsten Ressourcen haben, um zu reagieren und sich zu erholen".

Der US-Präsident vermied in seiner 22-minütigen Rede allerdings den Begriff "Loss and Damage". Stattdessen thematisierte er die Unterstützung bei Klimaschutzmaßnahmen. "Länder, die in der Lage sind zu helfen, sollten die Entwicklungsländer unterstützen", warb Biden.

Zeitgleich mit Bidens Rede kündigten Deutschland und die USA an, Ägypten beim massiven Ausbau erneuerbarer Energien zu unterstützen. Laut Bundesentwicklungsministerium soll auf diese Weise der Anteil der Erneuerbaren an Ägyptens Energieversorgung bis 2030 auf 42 Prozent steigen - fünf Jahre früher als bislang geplant. Deutschland werde die Initiative mit mehr als 250 Millionen Euro unterstützen.

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) erklärte, dies sei "ein starkes Signal für mehr Klimaschutz-Ambition". Die deutsche Klimabeauftragte Jennifer Morgan sprach von einem Energiewende-"Booster". Deutschland arbeite beim Klimaschutz eng mit den USA zusammen, und es sei "eine gute Nachricht für das Weltklima, dass US-Präsident Biden heute zur COP gekommen ist".

Während Bidens Rede versuchten mehrere Aktivisten, im Plenum ein Banner gegen fossile Energien hochzuhalten. Sicherheitsleute nahmen ihnen das Transparent aber sofort weg und führten die Aktivisten aus dem Saal.

Gastgeberland Ägypten steht in der Kritik, bei der COP27 Protestaktionen einzuschränken. Die Menschenrechtslage in Ägypten insgesamt war am Freitag auch Thema eines Treffens von Biden mit Staatschef Abdel Fattah al-Sisi. Dabei dürfte auch das Schicksal des inhaftierten Aktivisten Alaa Abdel Fatah zur Sprache gekommen sein, deren Freilassung die USA und andere westliche Staaten fordern.

Aus Scharm el-Scheich reiste Biden schon nach wenigen Stunden zum Asean-Gipfel in Kambodscha weiter. Anschließend will er am G20-Gipfel auf Bali teilnehmen.

O.Yip--ThChM