The China Mail - Völkermord-Urteil gegen Rote-Khmer-Staatschef in letzter Instanz bestätigt

USD -
AED 3.673042
AFN 72.408785
ALL 87.540161
AMD 389.683553
ANG 1.790158
AOA 918.000367
ARS 1074.091897
AUD 1.590331
AWG 1.8
AZN 1.70397
BAM 1.721579
BBD 2.014876
BDT 121.253466
BGN 1.726423
BHD 0.376568
BIF 2966.682804
BMD 1
BND 1.317724
BOB 6.895823
BRL 5.862604
BSD 0.997931
BTN 85.914352
BWP 13.918401
BYN 3.265789
BYR 19600
BZD 2.004489
CAD 1.38695
CDF 2874.50392
CHF 0.815472
CLF 0.025326
CLP 985.229523
CNY 7.292104
CNH 7.28581
COP 4322.521016
CRC 512.037322
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.059989
CZK 22.117504
DJF 177.527398
DKK 6.575604
DOP 61.634611
DZD 131.64604
EGP 51.286475
ERN 15
ETB 129.670789
EUR 0.880304
FJD 2.279504
FKP 0.766325
GBP 0.764409
GEL 2.760391
GGP 0.766325
GHS 15.492642
GIP 0.766325
GMD 72.131977
GNF 8659.875159
GTQ 7.708747
GYD 209.125212
HKD 7.75354
HNL 25.821965
HRK 6.632504
HTG 131.474117
HUF 361.252155
IDR 16818.004844
ILS 3.69874
IMP 0.766325
INR 86.15626
IQD 1307.324982
IRR 42181.274409
ISK 128.31846
JEP 0.766325
JMD 158.002657
JOD 0.70904
JPY 143.489504
KES 129.638578
KGS 87.08707
KHR 4000.331785
KMF 434.308983
KPW 899.930375
KRW 1419.607148
KWD 0.30654
KYD 0.828261
KZT 518.289865
LAK 21659.284537
LBP 89831.715941
LKR 298.487762
LRD 199.874406
LSL 19.176166
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.559528
MAD 9.324358
MDL 17.731979
MGA 4531.390872
MKD 54.16639
MMK 2099.592364
MNT 3516.423721
MOP 7.99031
MRU 39.496907
MUR 44.132172
MVR 15.44397
MWK 1730.812727
MXN 20.317404
MYR 4.422532
MZN 63.81496
NAD 19.176166
NGN 1598.648403
NIO 36.765831
NOK 10.660965
NPR 137.914633
NZD 1.716989
OMR 0.384969
PAB 1
PEN 3.729351
PGK 4.123919
PHP 56.951925
PKR 280.467475
PLN 3.788327
PYG 8011.695905
QAR 3.640374
RON 4.394877
RSD 103.45387
RUB 83.597266
RWF 1414.76649
SAR 3.750373
SBD 8.455386
SCR 14.532428
SDG 600.117533
SEK 9.76727
SGD 1.319745
SHP 0.785843
SLE 22.780371
SLL 20969.503664
SOS 567.679756
SRD 36.676906
STD 20697.981008
SVC 8.75037
SYP 13001.705362
SZL 19.176166
THB 33.471772
TJS 10.867955
TMT 3.498021
TND 3.00272
TOP 2.405774
TRY 38.072865
TTD 6.79013
TWD 32.285265
TZS 2677.148909
UAH 41.363502
UGX 3674.610345
UYU 42.95221
UZS 12958.255622
VES 77.113493
VND 25729.101097
VUV 123.792316
WST 2.82166
XAF 579.078644
XAG 0.030972
XAU 0.000309
XCD 2.705466
XDR 0.744469
XOF 579.078644
XPF 105.346026
YER 245.371627
ZAR 19.114504
ZMK 9001.203587
ZMW 28.22628
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    77.4000

    3254.9

    +2.38%

  • Euro STOXX 50

    -31.6900

    4787.23

    -0.66%

  • DAX

    -188.6300

    20374.1

    -0.93%

  • MDAX

    70.6300

    25774.26

    +0.27%

  • SDAX

    136.3200

    14440.94

    +0.94%

  • EUR/USD

    0.0162

    1.1364

    +1.43%

  • TecDAX

    -14.4000

    3297.43

    -0.44%

Völkermord-Urteil gegen Rote-Khmer-Staatschef in letzter Instanz bestätigt
Völkermord-Urteil gegen Rote-Khmer-Staatschef in letzter Instanz bestätigt / Foto: © Extraordinary Chambers in the Courts of Cambodia (ECCC)/AFP

Völkermord-Urteil gegen Rote-Khmer-Staatschef in letzter Instanz bestätigt

Das kambodschanische Sondergericht über den Massenmord der Roten Khmer hat am Donnerstag die lebenslange Haftstrafe gegen den früheren Staatschef Khieu Samphan wegen Völkermords bestätigt. In seinem endgültigen Urteil sprach das von den Vereinten Nationen unterstützte Gericht den inzwischen 91-Jährigen zudem erneut der Verbrechen gegen die Menschlichkeit wie Mord, Versklavung oder Vergewaltigung sowie schwerer Verstöße gegen die Genfer Konventionen schuldig.

Textgröße:

Der letzte überlebende ranghohe Vertreter der Roten Khmer war 2018 wegen des Völkermords an ethnischen Vietnamesen verurteilt worden - die Ermordung der kambodschanischen Bevölkerung wurde nicht als Genozid eingestuft. Im vergangenen Jahr hatte er dagegen Berufung eingelegt. Er hat stets bestritten, in die ihm zur Last gelegten Taten verwickelt gewesen zu sein.

Richter Kong Srim wies in seinem Urteil die Versicherungen des ehemaligen Staatschefs zurück. Khieu Samphan habe "direkte Kenntnis von den Verbrechen gehabt" und das Ziel der anderen führenden Vertreter der Roten Khmer geteilt, sagte der Vorsitzende der außerordentlichen Kammer des Obersten Gerichts. Das Gericht weise deshalb die Argumente der Verteidigung zurück.

Khieu Samphans Anwälte hatten in den Berufungsanhörungen argumentiert, das Gericht habe Zeugenaussagen "selektiv" behandelt und ihren Mandanten nach rechtlichen Kriterien verurteilt, die er zum Zeitpunkt der mutmaßlichen Verbrechen nicht habe kennen können.

Khieu Samphan wohnte der zweieinhalbstündigen Urteilsverkündung am Donnerstag im Rollstuhl bei. An ihr nahmen auch rund 500 Angehörige von Opfern, Überlebende, Diplomaten sowie Vertreter der kambodschanischen Regierung teil. Gerichtssprecher Nth Pheaktra sprach anschließend von einem "historischen Tag".

Unter den maoistischen Roten Khmer kamen zwischen 1975 und 1979 rund zwei Millionen Menschen durch Zwangsarbeit, Hungersnöte, Folter und Hinrichtungen ums Leben. Das war fast ein Viertel der Gesamtbevölkerung. Die Schreckensherrschaft endete am 7. Januar 1979, als vietnamesische Truppen die Machthaber vertrieben.

Der Anführer der Roten Khmer, Pol Pot, starb 1998, ohne dass ihm je der Prozess gemacht wurde. "Bruder Nummer Eins", wie Pol Pot genannt wurde, wollte das mehrheitlich buddhistische Kambodscha mit Gewalt in einen kommunistischen Agrarstaat verwandeln.

Das Sondertribunal, das eine Mischung aus kambodschanischem und internationalem Recht anwendet, wurde 2006 mit Unterstützung der Vereinten Nationen eingerichtet, um hochrangigen Führern der Roten Khmer den Prozess zu machen. Nur drei Vertreter der Roten Khmer wurden verurteilt, von denen zwei inzwischen starben: "Bruder Nummer Zwei", Nuon Chea, sowie der frühere Folterchef Kaing Guek Eav alias Duch. Die Prozesse kosteten insgesamt 330 Millionen Dollar. Nach dem Abschluss seines letzten Falls wird sich das Sondertribunal voraussichtlich in drei Jahren auflösen.

F.Jackson--ThChM