The China Mail - Zverev schimpft über die Technik und zittert sich weiter

USD -
AED 3.67305
AFN 71.497632
ALL 87.107442
AMD 390.330142
ANG 1.80229
AOA 917.500097
ARS 1168.189901
AUD 1.564025
AWG 1.8
AZN 1.713532
BAM 1.722186
BBD 2.019047
BDT 121.495245
BGN 1.72029
BHD 0.376883
BIF 2932
BMD 1
BND 1.314338
BOB 6.909791
BRL 5.687497
BSD 0.999969
BTN 85.360173
BWP 13.783478
BYN 3.272241
BYR 19600
BZD 2.008656
CAD 1.38671
CDF 2876.999905
CHF 0.828899
CLF 0.024385
CLP 935.749832
CNY 7.287703
CNH 7.290395
COP 4219.9
CRC 506.148542
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.299758
CZK 21.952101
DJF 177.720283
DKK 6.569198
DOP 59.050236
DZD 132.391031
EGP 50.935701
ERN 15
ETB 131.100738
EUR 0.87989
FJD 2.25795
FKP 0.751051
GBP 0.751484
GEL 2.739766
GGP 0.751051
GHS 15.310327
GIP 0.751051
GMD 72.000203
GNF 8654.999852
GTQ 7.701418
GYD 209.206384
HKD 7.75719
HNL 25.798421
HRK 6.6303
HTG 130.574146
HUF 357.440147
IDR 16830
ILS 3.617955
IMP 0.751051
INR 85.38515
IQD 1310
IRR 42100.000349
ISK 127.829561
JEP 0.751051
JMD 158.252983
JOD 0.709102
JPY 143.58099
KES 129.350446
KGS 87.450199
KHR 4015.999613
KMF 432.499145
KPW 899.999987
KRW 1438.36026
KWD 0.30675
KYD 0.833278
KZT 514.901355
LAK 21624.999994
LBP 89473.220966
LKR 299.628865
LRD 199.993836
LSL 18.674995
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.465003
MAD 9.254986
MDL 17.259067
MGA 4512.497453
MKD 54.103838
MMK 2099.636964
MNT 3572.976726
MOP 7.989363
MRU 39.580078
MUR 45.330058
MVR 15.41008
MWK 1733.935058
MXN 19.5045
MYR 4.373955
MZN 63.999887
NAD 18.68026
NGN 1606.930195
NIO 36.798795
NOK 10.44365
NPR 136.574048
NZD 1.676263
OMR 0.384552
PAB 0.999969
PEN 3.669497
PGK 4.053057
PHP 56.190224
PKR 280.949888
PLN 3.760076
PYG 7998.626392
QAR 3.640983
RON 4.37841
RSD 103.43795
RUB 82.589353
RWF 1416
SAR 3.750938
SBD 8.354312
SCR 14.199675
SDG 600.506089
SEK 9.68773
SGD 1.314796
SHP 0.785843
SLE 22.7005
SLL 20969.483762
SOS 571.493742
SRD 36.880979
STD 20697.981008
SVC 8.748828
SYP 13001.854773
SZL 18.680429
THB 33.529803
TJS 10.579637
TMT 3.51
TND 2.995959
TOP 2.342096
TRY 38.45684
TTD 6.792675
TWD 32.534019
TZS 2690.000441
UAH 41.818902
UGX 3665.596837
UYU 41.745731
UZS 12949.999637
VES 83.31192
VND 26021.5
VUV 120.58181
WST 2.763979
XAF 577.617611
XAG 0.030209
XAU 0.000301
XCD 2.702551
XDR 0.718957
XOF 575.502883
XPF 102.375003
YER 245.098449
ZAR 18.677703
ZMK 9001.202819
ZMW 27.923585
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    39.1400

    5154.12

    +0.76%

  • Goldpreis

    31.8000

    3330.2

    +0.95%

  • MDAX

    386.9500

    28294.65

    +1.37%

  • TecDAX

    5.1000

    3588.29

    +0.14%

  • DAX

    177.9500

    22242.45

    +0.8%

  • EUR/USD

    -0.0023

    1.1368

    -0.2%

  • SDAX

    141.7200

    15633.42

    +0.91%

Zverev schimpft über die Technik und zittert sich weiter
Zverev schimpft über die Technik und zittert sich weiter / Foto: © SID

Zverev schimpft über die Technik und zittert sich weiter

Alexander Zverev hat sich nach einem Fehlstart und viel Ärger über das Hawk-Eye ins Achtelfinale des ATP-Masters in Madrid gekämpft. Der Weltranglistenzweite aus Hamburg setzte sich gegen den Spanier Alejandro Davidovich Fokina 2:6, 7:6 (7:3), 7:6 (7:0) durch und feierte damit seinen siebten Erfolg in Serie. Der Zittersieg, bei dem sich Zverev mit dem Schiedsrichter anlegte, offenbarte jedoch, wie fragil Zverevs Spiel und Psyche trotz des Titels in München noch immer sind.

Textgröße:

Erst nach 2:44 Stunden verwandelte er seinen ersten Matchball, in Zverevs Box jubelte auch Ex-Fußballer Toni Kroos. Vorausgegangen waren ein seltsam behäbiger Start, bange Momente im zweiten Satz und eine lange Diskussion mit Referee Mohamed Lahjani. Zverev verzweifelte an der Technik, die einen knappen Ball von Davidovich Fokina an der Linie sah. Er holte sein Handy aus der Tasche, um den Abdruck zu fotografieren, doch war genauso machtlos wie Lahjani.

Immerhin verlor Zverev nicht die Nerven, sondern holte sich auf dem Court, auf dem er bereits 2018 und 2021 den Titel gewonnen hatte und den er als einen seiner Lieblingsplätze bezeichnet, den Satzausgleich. Im entscheidenden Durchgang spielte Zverev weiter zögerlich, breakte aber Davidovich Fokina zum 5:4. Doch ausservieren konnte er nicht, zu Null gab er seinen Aufschlag ab und musste wieder in den Tiebreak.

In Madrid will der 28-Jährige nach dem erlösenden Titelgewinn von München das nächste Topergebnis nachlegen. Das Feld ist offen wie selten, Branchenführer Jannik Sinner (Italien) fehlt wegen seiner Dopingsperre, Carlos Alcaraz (Spanien) verletzt. Grand-Slam-Rekordchampion Novak Djokovic (Serbien) und Titelverteidiger Andrej Rublew (Russland) sind ausgeschieden.

Leichter wird es in Madrid dennoch nicht, im Achtelfinale trifft Zverev entweder auf Francisco Cerúndolo oder Francisco Comesana. gegen beide Argentinier hat er in diesem Jahr bereits auf Sand verloren, gegen Cerúndolo in Buenos Aires, gegen Comesana in Rio de Janeiro. Eine gute Gelegenheit zur Revanche und um weiter Fahrt aufzunehmen für das große Saisonziel.

Bei den French Open in Paris (ab 25. Mai) rechnet sich Zverev die besten Chancen auf den lang ersehnten Grand-Slam-Titel aus. Auf dem Weg nach Roland Garros wartet nach Madrid noch das Masters in Rom.

R.Yeung--ThChM