The China Mail - "Positives Gefühl": DHB-Frauen tanken Selbstvertrauen

USD -
AED 3.67301
AFN 72.533606
ALL 87.691066
AMD 390.34498
ANG 1.790152
AOA 918.000216
ARS 1075.05191
AUD 1.58711
AWG 1.8
AZN 1.701145
BAM 1.724501
BBD 2.018349
BDT 121.459275
BGN 1.724017
BHD 0.376862
BIF 2971.796895
BMD 1
BND 1.319995
BOB 6.907528
BRL 5.909197
BSD 0.999652
BTN 86.062455
BWP 13.942395
BYN 3.271333
BYR 19600
BZD 2.007945
CAD 1.387475
CDF 2874.498292
CHF 0.81548
CLF 0.025323
CLP 971.760392
CNY 7.292098
CNH 7.309265
COP 4278.8
CRC 512.919993
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.224733
CZK 22.024898
DJF 177.833427
DKK 6.55101
DOP 61.740859
DZD 131.641212
EGP 51.249201
ERN 15
ETB 129.894321
EUR 0.87764
FJD 2.309025
FKP 0.76446
GBP 0.761445
GEL 2.759837
GGP 0.76446
GHS 15.455906
GIP 0.76446
GMD 71.499052
GNF 8671.419583
GTQ 7.708744
GYD 210.172687
HKD 7.75837
HNL 25.718153
HRK 6.6198
HTG 132.81433
HUF 360.825239
IDR 16791.48991
ILS 3.69418
IMP 0.76446
INR 86.039941
IQD 1310.175647
IRR 42003.610623
ISK 127.908675
JEP 0.76446
JMD 157.720495
JOD 0.709027
JPY 142.764977
KES 129.772909
KGS 87.450006
KHR 4000.157053
KMF 433.126821
KPW 900
KRW 1422.803068
KWD 0.306992
KYD 0.820002
KZT 517.344129
LAK 21606.935025
LBP 89913.125528
LKR 298.223605
LRD 199.916955
LSL 19.120047
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.557302
MAD 9.317669
MDL 17.658371
MGA 4590.891454
MKD 54.223002
MMK 2099.312624
MNT 3535.734296
MOP 7.9876
MRU 39.794315
MUR 43.916213
MVR 15.45479
MWK 1733.552831
MXN 20.248098
MYR 4.424718
MZN 63.640609
NAD 19.120047
NGN 1599.649167
NIO 36.633394
NOK 10.61279
NPR 137.728435
NZD 1.708088
OMR 0.385098
PAB 1
PEN 3.728272
PGK 4.114393
PHP 56.986146
PKR 280.576934
PLN 3.774369
PYG 8015.901919
QAR 3.640179
RON 4.389164
RSD 103.240094
RUB 83.454935
RWF 1410.457176
SAR 3.749804
SBD 8.413601
SCR 14.841774
SDG 599.112745
SEK 9.725625
SGD 1.319385
SHP 0.785843
SLE 22.780196
SLL 20969.483762
SOS 566.359683
SRD 36.705249
STD 20697.981008
SVC 8.750126
SYP 13001.742852
SZL 19.120047
THB 33.396055
TJS 10.865005
TMT 3.498039
TND 2.982244
TOP 2.400986
TRY 38.054995
TTD 6.818727
TWD 32.408615
TZS 2660.35233
UAH 41.526101
UGX 3675.286982
UYU 42.950733
UZS 12971.613533
VES 77.118698
VND 25720.282654
VUV 122.927815
WST 2.82566
XAF 577.502427
XAG 0.031248
XAU 0.000309
XCD 2.70007
XDR 0.739541
XOF 577.502427
XPF 105.059281
YER 246.362047
ZAR 18.99134
ZMK 9001.198398
ZMW 28.29675
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    6.6000

    3228.8

    +0.2%

  • EUR/USD

    0.0055

    1.1419

    +0.48%

  • Euro STOXX 50

    -31.6900

    4787.23

    -0.66%

  • SDAX

    136.3400

    14440.94

    +0.94%

  • TecDAX

    -14.4000

    3297.43

    -0.44%

  • DAX

    -188.6000

    20374.1

    -0.93%

  • MDAX

    70.6600

    25774.26

    +0.27%

"Positives Gefühl": DHB-Frauen tanken Selbstvertrauen
"Positives Gefühl": DHB-Frauen tanken Selbstvertrauen / Foto: © FIRO/SID

"Positives Gefühl": DHB-Frauen tanken Selbstvertrauen

Deutschlands Handballerinnen hüpften nach ihrem Sieg fürs Selbstvertrauen euphorisch im Kreis, Markus Gaugisch hingegen blieb ganz cool. Doch auch der Bundestrainer machte bei seiner sachlich vorgetragenen Analyse des bestandenen Härtetests in Dänemark mehr als deutlich, dass ihm auf dem Weg zur Heim-WM ein riesiger Stein vom Herzen gefallen war.

Textgröße:

"Ich freue mich für die Mannschaft, dass sie sich für einen starken Auftritt belohnt hat", sagte Gaugisch nach dem 29:26 (13:15) im dänischen Aabenraa und ergänzte mit Blick auf die bevorstehende Sommerpause der Nationalmannschaft zufrieden: "Wir sind jetzt eine längere Zeit nicht zusammen, und der letzte Eindruck zählt, den nimmst du mit. Wir gehen jetzt mit einem positiven Gefühl auseinander."

Nach zuvor drei Testspiel-Niederlagen gegen die Däninnen (31:33) am vergangenen Mittwoch in Hamburg sowie gegen Frankreich (25:28 und 29:30) im März war die Erleichterung riesig. Besonders die neue Spielvariante ohne klassische Kreisläuferin, aber mit vier Rückraumspielerinnen, habe "Mut gemacht", sagte Gaugisch. Linkshänderin Viola Leuchter war ein "bisschen überrascht", wie gut das System funktionierte: "Dänemark war darauf nicht vorbereitet. Es ist super schwer zu verteidigen, gerade in der Mitte entstehen große Räume. Es passt gut zu uns, deswegen freut es mich umso mehr, dass wir es ausgepackt haben."

Tatsächlich löste sich bei Deutschland durch die Spielform am Samstagnachmittag der Knoten, das Team um Kapitänin Antje Döll kämpfte sich nach einem zwischenzeitlichen Fünf-Tore-Rückstand zurück und gewann verdient. Dass die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) nach ihrem verschlafenen Start nicht einbrach, sondern nach Gaugischs klaren Worten in einer Auszeit ("Da muss mal mehr Galle rein!") zurückfand, war ein zusätzlicher Mutmacher.

"Selbst nach einem Rückstand stecken wir nicht auf. Wir wollen diesen Spirit etablieren", sagte Leuchter: "Das ist gerade mit Blick auf das Turnier im Winter enorm wichtig. Wir wollen jedes Spiel nutzen und so angehen, als wäre es ein Ernstfall."

Der nächste große Termin auf dem Weg zur Heim-WM, die Deutschland vom 26. November bis 14. Dezember gemeinsam mit den Niederlanden austrägt, steht im kommenden Monat abseits des Handballfeldes an. Am 22. Mai werden in 's-Hertogenbosch die Vorrundengruppen ausgelost. "Wir freuen uns riesig. Ich denke, wir werden jedes Mal vor ausverkauftem Haus spielen. Jetzt warten wir gespannt auf die Auslosung, um das Handballfest planen zu können", sagte DHB-Sportvorstand Ingo Meckes.

Die Vorrunde der Heim-WM trägt Deutschland in Stuttgart aus, eine mögliche Hauptrunde folgt in Dortmund. Die nächsten Tests in der Vorbereitung warten für das DHB-Team erst im September bei einem weiteren Länderspiel-Doppelpack gegen Ex-Weltmeister Niederlande.

O.Yip--ThChM