The China Mail - Kanadas Premier kündigt nach Wahlsieg entschlossenen Kurs gegenüber den USA an

USD -
AED 3.67306
AFN 71.025985
ALL 86.762083
AMD 389.450269
ANG 1.80229
AOA 917.497911
ARS 1173.484602
AUD 1.565999
AWG 1.8025
AZN 1.70115
BAM 1.71838
BBD 2.002943
BDT 121.466383
BGN 1.715953
BHD 0.37692
BIF 2973.281671
BMD 1
BND 1.309998
BOB 6.907549
BRL 5.641896
BSD 0.999671
BTN 85.150724
BWP 13.648225
BYN 3.271568
BYR 19600
BZD 2.008127
CAD 1.38577
CDF 2879.000068
CHF 0.82365
CLF 0.024633
CLP 945.269487
CNY 7.295019
CNH 7.268735
COP 4208.19
CRC 505.37044
CUC 1
CUP 26.5
CVE 96.878775
CZK 21.874033
DJF 178.021833
DKK 6.548419
DOP 58.910097
DZD 132.415013
EGP 50.804605
ERN 15
ETB 133.816329
EUR 0.87731
FJD 2.25995
FKP 0.746656
GBP 0.746295
GEL 2.739701
GGP 0.746656
GHS 14.295693
GIP 0.746656
GMD 71.000599
GNF 8658.598194
GTQ 7.699235
GYD 209.77442
HKD 7.758525
HNL 25.942636
HRK 6.612098
HTG 130.805895
HUF 354.639788
IDR 16732.45
ILS 3.62484
IMP 0.746656
INR 85.152797
IQD 1309.65194
IRR 42112.49876
ISK 128.180113
JEP 0.746656
JMD 158.360167
JOD 0.709197
JPY 142.1765
KES 129.249723
KGS 87.449726
KHR 4002.03836
KMF 432.5212
KPW 900.101764
KRW 1433.901324
KWD 0.30625
KYD 0.833088
KZT 511.373521
LAK 21623.212599
LBP 89572.429547
LKR 299.461858
LRD 199.942891
LSL 18.550298
LTL 2.952739
LVL 0.60489
LYD 5.469282
MAD 9.273348
MDL 17.204811
MGA 4511.608496
MKD 54.004836
MMK 2099.785163
MNT 3572.381038
MOP 7.988121
MRU 39.577741
MUR 45.198687
MVR 15.409868
MWK 1733.476838
MXN 19.59566
MYR 4.327502
MZN 64.000134
NAD 18.550298
NGN 1602.550025
NIO 36.786962
NOK 10.354085
NPR 136.24151
NZD 1.68387
OMR 0.384974
PAB 0.999671
PEN 3.665166
PGK 4.141754
PHP 56.087996
PKR 280.838623
PLN 3.747494
PYG 8005.869096
QAR 3.644463
RON 4.368096
RSD 102.971863
RUB 82.026059
RWF 1429.042107
SAR 3.751312
SBD 8.354312
SCR 14.210644
SDG 600.507781
SEK 9.62342
SGD 1.30823
SHP 0.785843
SLE 22.700135
SLL 20969.483762
SOS 571.355773
SRD 36.85048
STD 20697.981008
SVC 8.747337
SYP 13001.961096
SZL 18.543884
THB 33.449897
TJS 10.556725
TMT 3.5
TND 2.990428
TOP 2.342102
TRY 38.44903
TTD 6.782788
TWD 32.297504
TZS 2689.999751
UAH 41.532203
UGX 3663.759967
UYU 42.093703
UZS 12944.520346
VES 86.54691
VND 26005
VUV 121.306988
WST 2.770092
XAF 576.326032
XAG 0.030034
XAU 0.000302
XCD 2.70255
XDR 0.715661
XOF 576.328564
XPF 104.781778
YER 245.100246
ZAR 18.55592
ZMK 9001.202876
ZMW 27.966701
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -8.5900

    5161.9

    -0.17%

  • TecDAX

    19.8500

    3606.36

    +0.55%

  • MDAX

    124.1800

    28432.19

    +0.44%

  • DAX

    154.1600

    22425.83

    +0.69%

  • SDAX

    24.9000

    15631.14

    +0.16%

  • Goldpreis

    -17.2000

    3330.5

    -0.52%

  • EUR/USD

    -0.0007

    1.1416

    -0.06%

Kanadas Premier kündigt nach Wahlsieg entschlossenen Kurs gegenüber den USA an
Kanadas Premier kündigt nach Wahlsieg entschlossenen Kurs gegenüber den USA an / Foto: © AFP

Kanadas Premier kündigt nach Wahlsieg entschlossenen Kurs gegenüber den USA an

Die Liberale Partei von Regierungschef Mark Carney hat die Parlamentswahl in Kanada gewonnen. Die Liberalen sicherten sich bei der von den Drohungen von US-Präsident Donald Trump gegen Kanada überschatteten Abstimmung am Montag die meisten Stimmen, verpassten aber offenbar die absolute Mehrheit im Parlament. Carney rief sein Land zur Geschlossenheit gegenüber den USA auf. Kanada dürfe "die Lehren" aus dem "Verrat" durch die USA "niemals vergessen", sagte er am Dienstag in seiner Siegesrede in Ottawa.

Textgröße:

Carneys Liberale landeten Hochrechnungen zufolge vor den Konservativen von Oppositionsführer Pierre Poilievre, der seine Wahlniederlage einräumte und zusagte, mit Carney zusammenzuarbeiten. Das offizielle Wahlergebnis stand am Dienstagmorgen (Ortszeit) noch aus. Die Liberalen hatten 2015 die Mehrheit errungen, regieren aber seit 2019 mit einer Minderheitsregierung.

Aus dem Ausland trafen bereits Glückwünsche für Carney ein. "Ich freue mich darauf, eng zusammenzuarbeiten", erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Onlinedienst Bluesky. "Die Verbindung zwischen Europa und Kanada ist stark - und wird immer stärker."

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der britische Premierminister Keir Starmer und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gratulierten Carney ebenfalls. Selenskyj erklärte, er hoffe auf eine Stärkung der bilateralen Partnerschaft. China signalisierte derweil seine Bereitschaft zur Verbesserung der seit Jahren angespannten Beziehungen zu Kanada.

Die Parlamentswahl fand vor dem Hintergrund der aggressiven Zollpolitik der USA sowie Trumps Drohungen statt, Kanada zum 51. US-Bundesstaat zu machen. Kurz nach Öffnung der Wahllokale wiederholte Trump entsprechende Äußerungen in seinem Onlinedienst Truth Social. Carney und Poilievre wiesen dies entschieden zurück.

"Unsere einstige Beziehung zu den Vereinigten Staaten ist vorbei", weil "Präsident Trump versucht, uns zu brechen, um uns zu besitzen", sagte Carney in seiner Siegesrede. "Wir werden diesen Handelskrieg gewinnen", fügte er hinzu. Zugleich stimmte er die Kanadier auf herausfordernde Zeiten ein. Es stünden "schwierige Monate" bevor, "die Opfer verlangen werden".

Oppositionsführer Poilievre kündigte an, seine Partei werde "mit dem Premierminister und allen Parteien zusammenarbeiten, um die Interessen Kanadas zu verteidigen und ein neues Handelsabkommen zu erzielen, das diese Zölle hinter uns lässt und unsere Souveränität schützt".

Carney war mit seiner Liberalen Partei als Favorit ins Rennen gegangen. Die Regierungspartei lag zuletzt in Umfragen knapp vier Punkte vor den Konservativen. Diese hatten in Umfragen lange Zeit vor den Liberalen gelegen. Trumps aggressive Kanada-Politik führte in den vergangenen Monaten jedoch zu einem spektakulären Meinungsumschwung.

Der seit Mitte März regierende Carney - Parteifreund und Nachfolger des langjährigen, zurückgetretenen Premiers Justin Trudeau - richtete den Wahlkampf ganz auf Trump aus. Der 60-Jährige präsentierte sich als der beste Kandidat, um es mit dem US-Präsidenten aufzunehmen. Zu seinem Vorgänger Trudeau ging er während des gesamten Wahlkampfes auf Distanz.

Kanadas Kulturminister Steven Guilbeault sagte, Trump habe mit seinen "zahlreichen Angriffen" auf die kanadische Wirtschaft und "unsere Souveränität" zum Wahlsieg der Liberalen beigetragen.

Carney könne Trump auf Augenhöhe begegnen, sagte die liberale Wählerin Dorothy Goubault. Beide seien Geschäftsmänner, "und ich denke, sie können sich gut verstehen".

Carney hatte zu Beginn seiner Karriere als Investmentbanker bei Goldman Sachs in New York, London, Tokio und Toronto gearbeitet. Von 2008 bis 2013, also anfangs während der weltweiten Finanzkrise, leitete er die kanadische Zentralbank. Danach wurde er Chef der britischen Zentralbank - als erster Ausländer in der Geschichte Großbritanniens und just während der Turbulenzen wegen des Brexit. Später war Carney außerdem UN-Sondergesandter für die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen.

D.Peng--ThChM