The China Mail - Wahllokale in Ecuador nach Stichwahl geschlossen - Knappes Rennen erwartet

USD -
AED 3.673005
AFN 72.559152
ALL 87.850367
AMD 390.919582
ANG 1.802235
AOA 918.000224
ARS 1196.218402
AUD 1.573973
AWG 1.8025
AZN 1.698207
BAM 1.717429
BBD 2.018976
BDT 121.496845
BGN 1.721945
BHD 0.376924
BIF 2925
BMD 1
BND 1.315426
BOB 6.934523
BRL 5.854697
BSD 0.999917
BTN 85.976204
BWP 13.802309
BYN 3.272406
BYR 19600
BZD 2.008614
CAD 1.38559
CDF 2874.999771
CHF 0.814495
CLF 0.025184
CLP 966.429784
CNY 7.34846
CNH 7.32474
COP 4309.25
CRC 512.998389
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.602547
CZK 22.102201
DJF 178.065411
DKK 6.579125
DOP 61.20795
DZD 132.383366
EGP 50.951101
ERN 15
ETB 130.000301
EUR 0.88123
FJD 2.29415
FKP 0.759054
GBP 0.75555
GEL 2.750465
GGP 0.759054
GHS 15.55012
GIP 0.759054
GMD 71.494587
GNF 8655.999635
GTQ 7.712538
GYD 209.820115
HKD 7.756185
HNL 25.749807
HRK 6.636994
HTG 130.840055
HUF 361.250203
IDR 16820.25
ILS 3.689495
IMP 0.759054
INR 85.712015
IQD 1310
IRR 42112.501326
ISK 127.890128
JEP 0.759054
JMD 158.298904
JOD 0.709403
JPY 142.779019
KES 129.650377
KGS 87.44985
KHR 4014.999562
KMF 433.507442
KPW 899.964411
KRW 1430.734962
KWD 0.30672
KYD 0.833344
KZT 517.79293
LAK 21657.501579
LBP 89599.999986
LKR 298.104575
LRD 199.749858
LSL 19.144978
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.560087
MAD 9.347024
MDL 17.299139
MGA 4625.512855
MKD 54.183418
MMK 2099.517749
MNT 3535.475321
MOP 7.987741
MRU 39.649763
MUR 45.102673
MVR 15.410308
MWK 1737.000086
MXN 20.072097
MYR 4.413496
MZN 63.900719
NAD 18.840331
NGN 1604.739955
NIO 36.74994
NOK 10.568035
NPR 137.561575
NZD 1.692205
OMR 0.384993
PAB 0.999917
PEN 3.739638
PGK 4.084001
PHP 56.716496
PKR 280.502594
PLN 3.775256
PYG 8000.561998
QAR 3.640497
RON 4.387094
RSD 103.279609
RUB 81.852203
RWF 1416
SAR 3.752408
SBD 8.368347
SCR 14.269355
SDG 600.495467
SEK 9.735885
SGD 1.315895
SHP 0.785843
SLE 22.750078
SLL 20969.483762
SOS 571.513532
SRD 37.149994
STD 20697.981008
SVC 8.749599
SYP 13001.858269
SZL 19.145024
THB 33.510194
TJS 10.869567
TMT 3.51
TND 2.987498
TOP 2.342095
TRY 38.0973
TTD 6.786999
TWD 32.448299
TZS 2694.999839
UAH 41.283286
UGX 3667.034014
UYU 42.948907
UZS 12980.000233
VES 77.11805
VND 25860
VUV 122.801621
WST 2.806397
XAF 576.00973
XAG 0.030906
XAU 0.00031
XCD 2.70255
XDR 0.71934
XOF 575.496617
XPF 106.950296
YER 245.325003
ZAR 18.801345
ZMK 9001.195264
ZMW 28.323798
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    34.3300

    4945.72

    +0.69%

  • TecDAX

    34.8700

    3423.42

    +1.02%

  • Goldpreis

    11.4000

    3237.7

    +0.35%

  • DAX

    221.4100

    21176.24

    +1.05%

  • MDAX

    478.3500

    27105.61

    +1.76%

  • SDAX

    211.4400

    15085.86

    +1.4%

  • EUR/USD

    -0.0027

    1.1331

    -0.24%

Wahllokale in Ecuador nach Stichwahl geschlossen - Knappes Rennen erwartet
Wahllokale in Ecuador nach Stichwahl geschlossen - Knappes Rennen erwartet / Foto: © AFP

Wahllokale in Ecuador nach Stichwahl geschlossen - Knappes Rennen erwartet

In Ecuador ist die Stichwahl um das Präsidentenamt zu Ende gegangen. Die Wahllokale schlossen am Sonntag um 17.00 Uhr Ortszeit (Montag, 00.00 MESZ). Die knapp 14 Millionen Wahlberechtigten konnten sich zwischen dem amtierenden Präsidenten Daniel Noboa, einem schwerreichen Unternehmer, und der linksgerichtete Anwältin Luisa González entscheiden. In der ersten Wahlrunde am 9. Februar hatte Noboa nur knapp vor González gelegen - Umfragen sagen auch für die Stichwahl ein enges Rennen voraus.

Textgröße:

Der Millionär Noboa ist mit seinen 37 Jahren einer der jüngsten Präsidenten der Welt. Während seiner kurzen Amtszeit erlebte das südamerikanische Land eine deutliche Zunahme der Gewalt. Seine 47-jährige Rivalin González wird von dem im Exil lebenden, aber immer noch einflussreichen linksgerichteten Ex-Präsidenten Rafael Correa unterstützt. Sie hat Anhänger vor allem in ärmeren Gesellschaftsschichten und in ihrer Heimatregion an der Pazifikküste.

Das kleine, ehemals als relativ sicher geltende Ecuador hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Drehscheibe des internationalen Drogenhandels entwickelt. Kartelle und Banden kämpfen um Reviere und um Schmuggelrouten, über die Kokain und andere Drogen aus den Nachbarländern Kolumbien und Peru nach Europa, Australien und in die USA gelangen.

Die Bekämpfung der Drogenkartelle war im Wahlkampf - neben der Wirtschaftskrise - vorherrschendes Thema. Unmittelbar vor der Wahl hatte Noboa in der Hauptstadt Quito, in sieben Provinzen und in allen Gefängnissen des Landes den Ausnahmezustand verhängt. Der Gang zur Urne ist in dem südamerikanischen Land Pflicht.

C.Smith--ThChM