The China Mail - Steinmeier wirbt für finanzielle Entlastung der Kommunen

USD -
AED 3.672997
AFN 70.509608
ALL 88.150215
AMD 387.990394
ANG 1.789679
AOA 916.999821
ARS 1131.510196
AUD 1.55535
AWG 1.8
AZN 1.701926
BAM 1.74358
BBD 2.021673
BDT 121.653547
BGN 1.747553
BHD 0.376957
BIF 2935
BMD 1
BND 1.298749
BOB 6.919055
BRL 5.6389
BSD 1.001253
BTN 85.328793
BWP 13.594605
BYN 3.276737
BYR 19600
BZD 2.011242
CAD 1.397595
CDF 2869.999926
CHF 0.841485
CLF 0.024528
CLP 941.229848
CNY 7.20635
CNH 7.209898
COP 4206.75
CRC 508.51613
CUC 1
CUP 26.5
CVE 98.299494
CZK 22.298983
DJF 177.720515
DKK 6.67367
DOP 58.850232
DZD 133.285037
EGP 50.381503
ERN 15
ETB 132.940271
EUR 0.89444
FJD 2.270203
FKP 0.753148
GBP 0.753965
GEL 2.739875
GGP 0.753148
GHS 12.449845
GIP 0.753148
GMD 72.501257
GNF 8655.999754
GTQ 7.692411
GYD 209.477621
HKD 7.803665
HNL 25.750069
HRK 6.737401
HTG 131.014839
HUF 360.590113
IDR 16569.45
ILS 3.543215
IMP 0.753148
INR 85.48795
IQD 1310
IRR 42112.502768
ISK 129.789988
JEP 0.753148
JMD 159.808864
JOD 0.709301
JPY 146.643003
KES 129.500042
KGS 87.449748
KHR 4020.00035
KMF 440.375009
KPW 900.025486
KRW 1411.65005
KWD 0.30762
KYD 0.834362
KZT 508.676137
LAK 21612.497214
LBP 89600.00009
LKR 298.918615
LRD 199.603533
LSL 18.269801
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.509697
MAD 9.301499
MDL 17.461966
MGA 4530.00021
MKD 54.998436
MMK 2099.382878
MNT 3577.646594
MOP 8.04889
MRU 39.650562
MUR 45.894993
MVR 15.450141
MWK 1736.000153
MXN 19.38409
MYR 4.299052
MZN 63.90521
NAD 18.270161
NGN 1600.560177
NIO 36.750304
NOK 10.39134
NPR 136.53355
NZD 1.696135
OMR 0.384988
PAB 1.001208
PEN 3.670022
PGK 4.06625
PHP 55.865015
PKR 281.97395
PLN 3.785002
PYG 7994.009173
QAR 3.640599
RON 4.565103
RSD 104.493646
RUB 80.373181
RWF 1434.257976
SAR 3.750643
SBD 8.354365
SCR 14.215068
SDG 600.498872
SEK 9.758965
SGD 1.301335
SHP 0.785843
SLE 22.700644
SLL 20969.500214
SOS 571.502842
SRD 36.400503
STD 20697.981008
SVC 8.760849
SYP 13001.704189
SZL 18.270286
THB 33.445028
TJS 10.377955
TMT 3.505
TND 3.023504
TOP 2.3421
TRY 38.770799
TTD 6.777243
TWD 30.354701
TZS 2699.431029
UAH 41.568135
UGX 3657.791863
UYU 41.828807
UZS 12989.999988
VES 93.362655
VND 25930
VUV 120.127784
WST 2.788568
XAF 584.790875
XAG 0.031089
XAU 0.000314
XCD 2.70255
XDR 0.734637
XOF 576.000164
XPF 106.999982
YER 244.150233
ZAR 18.23239
ZMK 9001.19652
ZMW 26.659
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    0.0025

    1.1201

    +0.22%

  • Euro STOXX 50

    -12.7700

    5403.44

    -0.24%

  • DAX

    -111.5500

    23527.01

    -0.47%

  • SDAX

    -59.8800

    16627.64

    -0.36%

  • TecDAX

    -36.1500

    3783.32

    -0.96%

  • MDAX

    -258.8000

    29497.14

    -0.88%

  • Goldpreis

    -35.9000

    3152.4

    -1.14%

Steinmeier wirbt für finanzielle Entlastung der Kommunen
Steinmeier wirbt für finanzielle Entlastung der Kommunen / Foto: © AFP

Steinmeier wirbt für finanzielle Entlastung der Kommunen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat eine finanzielle Entlastung der angeschlagenen Kommunen in Deutschland gefordert. "Ein Anteil des beschlossenen Milliardenpakets des Bundes muss auch zur Entlastung der Kommunen bereitstehen", sagte Steinmeier am Dienstag beim "Demokratieforum Kommunalpolitik" im Schloss Bellevue in Berlin. "Bund und Länder dürfen die Kommunen finanziell nicht überfordern. Städten und Gemeinden dürfen keine Aufgaben übertragen werden, ohne dass deren Finanzierung gesichert ist", sagte Steinmeier.

Textgröße:

Der Bundespräsident machte sich mit letzterer Forderung ein bereits seit langem geäußertes Anliegen des Städte- und Gemeindetages zu eigen. Zudem sei diese "schon ein Thema bei der Debatte um das Grundgesetz 1949" gewesen, betonte Steinmeier. "Es kommt jetzt darauf an, den Grundsatz, den es schon lange gibt, endlich zu beherzigen." Der Bundespräsident wies auf die teils bedrohliche Finanzlage vieler Kommunen in Deutschland hin.

Steinmeier plädierte auch dafür, die Kommunen "von überflüssigem bürokratischem Aufwand" zu befreien. Digitalisierung könne in diesem Bereich zu einer Entlastung führen. "Wenn etwa unterschiedliche Sozialleistungen über eine bundesweite Plattform beantragt und bearbeitet werden könnten, dann wäre das eben nicht nur bürgerfreundlich, sondern es müsste nicht mehr jede Kommune das Rad von Neuem erfinden", sagte Steinmeier.

Er ergänzte, es sei umgekehrt "wichtig, dass Bund und Länder mehr als in der Vergangenheit darauf vertrauen, dass Kommunen manche Dinge besser in Eigenregie regeln können, weil sie sich mit den Gegebenheiten vor Ort naturgemäß besser auskennen als auf den weiter entfernten Ebenen der Politik". Dieses Vertrauen sei die Voraussetzung dafür, dass "nicht alles bis ins letzte Detail geregelt werden muss, und wir den Städten und Gemeinden mehr Freiheit" geben.

Steinmeier sagte, Kommunen und ihre Parlamente seien wichtig für Zusammenhalt und Demokratie. Daher müssten Politik und Gesellschaft "jedes Interesse haben, sie handlungsfähig zu halten". Er betonte: "Wenn Kommunen Spielräume für die Bewahrung eines lebenswerten Wohnumfeldes fehlen, wenn die Mittel fehlen für Sport- und Kulturangebote, dann richtet sich die Enttäuschung der Bürger eben nicht nur an den örtlichen Bürgermeister oder Oberbürgermeister, sondern die Enttäuschung weckt immer auch Zweifel an der Leistungsfähigkeit der Demokratie überhaupt."

Y.Parker--ThChM