The China Mail - Widerstand in der SPD gegen Parteichefin Esken als Ministerin

USD -
AED 3.67298
AFN 72.04561
ALL 90.426454
AMD 393.432155
ANG 1.790208
AOA 915.999514
ARS 1073.539026
AUD 1.662925
AWG 1.8
AZN 1.697767
BAM 1.784082
BBD 2.031653
BDT 122.253136
BGN 1.783472
BHD 0.376858
BIF 2990.649943
BMD 1
BND 1.345222
BOB 6.952794
BRL 5.8688
BSD 1.006157
BTN 85.842645
BWP 14.014139
BYN 3.292862
BYR 19600
BZD 2.021163
CAD 1.42256
CDF 2873.000253
CHF 0.852102
CLF 0.0249
CLP 955.539989
CNY 7.28155
CNH 7.319425
COP 4181.71
CRC 509.007982
CUC 1
CUP 26.5
CVE 100.583808
CZK 22.978968
DJF 179.18358
DKK 6.779725
DOP 63.5439
DZD 133.362103
EGP 51.122457
ERN 15
ETB 132.622212
EUR 0.908545
FJD 2.33545
FKP 0.774458
GBP 0.774045
GEL 2.749879
GGP 0.774458
GHS 15.595895
GIP 0.774458
GMD 71.511953
GNF 8707.867731
GTQ 7.765564
GYD 210.508552
HKD 7.76747
HNL 25.744128
HRK 6.846702
HTG 131.657925
HUF 370.294993
IDR 17107.05
ILS 3.786485
IMP 0.774458
INR 85.67875
IQD 1318.129989
IRR 42100.000231
ISK 131.650446
JEP 0.774458
JMD 158.686431
JOD 0.708901
JPY 145.790981
KES 129.302255
KGS 86.768798
KHR 4028.278221
KMF 450.497808
KPW 900
KRW 1464.820499
KWD 0.30762
KYD 0.838495
KZT 510.166477
LAK 21794.298746
LBP 90155.803877
LKR 298.335234
LRD 201.240593
LSL 19.187412
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 4.866591
MAD 9.582851
MDL 17.779704
MGA 4665.906499
MKD 55.945995
MMK 2099.820881
MNT 3508.612
MOP 8.055188
MRU 40.127708
MUR 45.169802
MVR 15.398803
MWK 1744.766249
MXN 20.65045
MYR 4.465959
MZN 63.909895
NAD 19.187412
NGN 1544.690307
NIO 37.026226
NOK 10.831075
NPR 137.348233
NZD 1.797835
OMR 0.384971
PAB 1.006249
PEN 3.697332
PGK 4.15325
PHP 57.403
PKR 282.466317
PLN 3.88355
PYG 8066.59065
QAR 3.667868
RON 4.521101
RSD 106.437007
RUB 84.490919
RWF 1450.034208
SAR 3.753164
SBD 8.316332
SCR 14.349108
SDG 600.552097
SEK 10.05059
SGD 1.346445
SHP 0.785843
SLE 22.749585
SLL 20969.501083
SOS 575.051311
SRD 36.646502
STD 20697.981008
SVC 8.804561
SYP 13001.844432
SZL 19.194527
THB 34.5575
TJS 10.95252
TMT 3.5
TND 3.081231
TOP 2.342098
TRY 38.009301
TTD 6.815964
TWD 33.163798
TZS 2691.722
UAH 41.414641
UGX 3677.993158
UYU 42.563284
UZS 13000.684151
VES 70.161515
VND 25800
VUV 122.117563
WST 2.799576
XAF 598.364424
XAG 0.033482
XAU 0.00033
XCD 2.70255
XDR 0.744173
XOF 598.364424
XPF 108.789054
YER 245.649928
ZAR 19.33705
ZMK 9001.195602
ZMW 27.896921
ZWL 321.999592
  • SDAX

    -464.8200

    13740.75

    -3.38%

  • DAX

    -959.8900

    19681.83

    -4.88%

  • MDAX

    -1111.0500

    24297.49

    -4.57%

  • Euro STOXX 50

    -236.8800

    4641.43

    -5.1%

  • TecDAX

    -122.6200

    3195.69

    -3.84%

  • Goldpreis

    8.0000

    3043.4

    +0.26%

  • EUR/USD

    0.0020

    1.0983

    +0.18%

Widerstand in der SPD gegen Parteichefin Esken als Ministerin
Widerstand in der SPD gegen Parteichefin Esken als Ministerin / Foto: © AFP/Archiv

Widerstand in der SPD gegen Parteichefin Esken als Ministerin

In der SPD regt sich weiter Widerstand gegen eine Ernennung von Ko-Parteichefin Saskia Esken zur Ministerin. Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung (SPD) rief Esken in der "Bild am Sonntag" dazu auf, noch vor der geplanten SPD-internen Abstimmung über den Koalitionsvertrag ihren Verzicht auf ein Ministeramt zu erklären.

Textgröße:

"Die Genossin Esken sollte noch vor dem Mitgliederentscheid die Größe haben zu erkennen, dass sie keinen hilfreichen Beitrag leisten kann zu einem Wiederaufstieg der SPD", sagte Jung. Er hatte sich bereits im März in ähnlicher Weise geäußert.

Gerhard Gaiser, SPD-Fraktionschef im Kreistag Freudenstadt in Eskens Wahlkreis, forderte, die Namen der potenziellen Minister und Ministerinnen vor dem SPD-Mitgliederentscheid offen zu legen. "Da muss die Parteiführung mit offenen Karten spielen und beweisen, dass die versprochene personelle Erneuerung kommt", sagte Gaiser der "BamS" und fügte hinzu: "Auf keinen Fall darf Saskia Esken als Ministerin wegbefördert werden." Sonst sehe er "schwarz für die SPD" und die Landtagswahlen im kommenden Jahr.

Auch Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) mahnte, dass die künftigen Regierungsmitglieder den erforderlichen Politikwechsel verkörpern müssten. "Die Geduld der Menschen mit der bisherigen Politik geht zu Ende", sagte Lange dem Blatt. Von der Bundes-SPD verlangte Lange, die in der Vergangenheit schon mehrfach Esken und ihre politischen Positionen kritisiert hatte, eine Politikwende bei den Themen Migration, Frieden, Klima, Wirtschaft und Energie. "Und wir müssen passende Leute finden, die solche neuen Inhalte in der Regierung umsetzen", forderte Lange.

Die dem linken SPD-Flügel angehörende Esken selbst wehrt sich dagegen, alleine für das historisch schlechte Abschneiden der Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl verantwortlich gemacht zu werden.

I.Taylor--ThChM--ThChM