The China Mail - Raab-Effekt beim ESC: So viele Bewerbungen wie zuletzt bei Lenas Sieg

USD -
AED 3.672949
AFN 70.874048
ALL 87.504313
AMD 382.662988
ANG 1.790208
AOA 917.999652
ARS 1076.352299
AUD 1.600512
AWG 1.8025
AZN 1.699831
BAM 1.730222
BBD 1.979349
BDT 119.093221
BGN 1.730407
BHD 0.376948
BIF 2913.826432
BMD 1
BND 1.309877
BOB 6.771506
BRL 5.885602
BSD 0.98034
BTN 84.38307
BWP 13.826695
BYN 3.20808
BYR 19600
BZD 1.969113
CAD 1.39247
CDF 2877.000157
CHF 0.819904
CLF 0.025783
CLP 989.39011
CNY 7.314496
CNH 7.32901
COP 4370.75
CRC 504.02325
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.514924
CZK 22.178502
DJF 174.390827
DKK 6.60319
DOP 60.70043
DZD 132.756584
EGP 51.3237
ERN 15
ETB 129.275688
EUR 0.884335
FJD 2.28685
FKP 0.783049
GBP 0.768012
GEL 2.759903
GGP 0.783049
GHS 15.493387
GIP 0.783049
GMD 72.073629
GNF 8653.123116
GTQ 7.715111
GYD 209.031971
HKD 7.757425
HNL 25.818793
HRK 6.666404
HTG 131.133798
HUF 370.886209
IDR 16940.992295
ILS 3.754225
IMP 0.783049
INR 86.695634
IQD 1307.150178
IRR 42094.095321
ISK 131.435829
JEP 0.783049
JMD 157.92142
JOD 0.708962
JPY 143.483501
KES 129.474867
KGS 86.896037
KHR 3993.403158
KMF 445.60318
KPW 900.013215
KRW 1473.185883
KWD 0.307582
KYD 0.829286
KZT 520.719971
LAK 21619.756122
LBP 89827.183789
LKR 298.25849
LRD 199.767892
LSL 19.828016
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 4.846527
MAD 9.493203
MDL 17.733065
MGA 4635.182577
MKD 55.732271
MMK 2099.267437
MNT 3510.035407
MOP 7.98769
MRU 39.528526
MUR 44.885548
MVR 15.440037
MWK 1732.124668
MXN 20.569955
MYR 4.496716
MZN 63.885475
NAD 19.828016
NGN 1571.515072
NIO 36.759976
NOK 10.73292
NPR 138.778036
NZD 1.727504
OMR 0.385021
PAB 1
PEN 3.758165
PGK 4.116898
PHP 57.312975
PKR 280.372656
PLN 3.884699
PYG 8011.571714
QAR 3.63992
RON 4.509026
RSD 106.114847
RUB 86.223819
RWF 1413.007698
SAR 3.750152
SBD 8.484754
SCR 14.511752
SDG 600.331294
SEK 9.781905
SGD 1.347923
SHP 0.785843
SLE 22.779944
SLL 20969.501083
SOS 571.163408
SRD 36.672317
STD 20697.981008
SVC 8.749843
SYP 13002.318778
SZL 19.828016
THB 34.36497
TJS 10.859128
TMT 3.499067
TND 3.075636
TOP 2.414798
TRY 38.03032
TTD 6.79015
TWD 32.865708
TZS 2668.287238
UAH 41.343937
UGX 3696.551071
UYU 42.956099
UZS 12920.830603
VES 73.74047
VND 26021.275553
VUV 126.180859
WST 2.884176
XAF 594.137574
XAG 0.031999
XAU 0.000311
XCD 2.706215
XDR 0.751375
XOF 594.137574
XPF 108.085548
YER 245.586956
ZAR 19.378135
ZMK 9001.203104
ZMW 28.026514
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    0.0113

    1.1315

    +1%

  • Euro STOXX 50

    196.7800

    4818.92

    +4.08%

  • Goldpreis

    57.9000

    3235.4

    +1.79%

  • MDAX

    837.6300

    25703.63

    +3.26%

  • TecDAX

    124.0400

    3311.83

    +3.75%

  • DAX

    891.8500

    20562.73

    +4.34%

  • SDAX

    460.9900

    14304.62

    +3.22%

Raab-Effekt beim ESC: So viele Bewerbungen wie zuletzt bei Lenas Sieg
Raab-Effekt beim ESC: So viele Bewerbungen wie zuletzt bei Lenas Sieg / Foto: © AFP/Archiv

Raab-Effekt beim ESC: So viele Bewerbungen wie zuletzt bei Lenas Sieg

Der Raab-Effekt zeigt erste Wirkung: Für den nach jahrelanger Pause wieder von Stefan Raab mitverantworteten deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) haben sich so viele Musiker und Bands angemeldet wie seit 2010 nicht mehr, teilte der federführende Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Freitag in Hamburg mit. ESC-Fans dürften dies als gutes Omen werten - 2010 konnte Lena Meyer-Landrut den Musikwettbewerb für Deutschland gewinnen.

Textgröße:

Laut NDR wollen insgesamt 3281 Sängerinnen, Sänger und Bands an dem unter dem Titel "Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?" stattfindenden Vorentscheid teilnehmen. Darunter seien auch etablierte Künstlerinnen und Künstler "mit beeindruckenden Karrieren" sowie neue Talente. Der älteste Bewerber sei 83 Jahre alt. Rund 20 Prozent aller Bewerbungen kommen von Bands.

Aus den Bewerbungen werden nun 24 Starter herausgefiltert. Diese treten in drei vom Privatsender RTL ausgestrahlten Live-Shows am 14., 15. und 22. Februar gegeneinander an. Deutschlands Starter für das ESC-Finale in Basel in der Schweiz wird dann am 1. März in der ARD gekürt. Stefan Raab wird der Jury angehören, die in den drei ersten Shows die Gewinner kürt - im Finale entscheidet dann das Publikum.

Raab hatte sich zwischen 1998 und 2012 insgesamt sechs Mal in verschiedenen Funktionen als Juror, Sänger, Moderator oder Produzent beim ESC eingebracht, in den Jahren erreichte Deutschland jedes Mal eine Top-Ten-Platzierung. Das diesjährige ESC-Finale ist am 17. Mai. Die Schweiz ist Gastgeber, weil ihr Starter Nemo den Wettbewerb in diesem Jahr gewinnen konnte.

Y.Su--ThChM