The China Mail - Erste Hilfe: Bei jedem Vierten liegt letzter Kurs mehr als 20 Jahre zurück

USD -
AED 3.673028
AFN 71.999993
ALL 87.274775
AMD 390.940061
ANG 1.80229
AOA 911.99989
ARS 1137.970101
AUD 1.565349
AWG 1.8
AZN 1.703937
BAM 1.720686
BBD 2.017877
BDT 121.428069
BGN 1.721593
BHD 0.376901
BIF 2930
BMD 1
BND 1.312071
BOB 6.906563
BRL 5.808199
BSD 0.999437
BTN 85.314611
BWP 13.77569
BYN 3.270808
BYR 19600
BZD 2.007496
CAD 1.384165
CDF 2877.000107
CHF 0.81849
CLF 0.025203
CLP 967.160203
CNY 7.296149
CNH 7.290195
COP 4310
CRC 502.269848
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.39682
CZK 22.038599
DJF 177.720065
DKK 6.56557
DOP 60.501678
DZD 132.565968
EGP 51.1269
ERN 15
ETB 133.023649
EUR 0.879325
FJD 2.283703
FKP 0.752659
GBP 0.753835
GEL 2.740009
GGP 0.752659
GHS 15.559949
GIP 0.752659
GMD 71.500235
GNF 8655.49567
GTQ 7.698128
GYD 209.656701
HKD 7.763675
HNL 25.908819
HRK 6.5476
HTG 130.419482
HUF 359.104981
IDR 16862.9
ILS 3.68639
IMP 0.752659
INR 85.377502
IQD 1310
IRR 42124.999854
ISK 127.590008
JEP 0.752659
JMD 157.965583
JOD 0.709298
JPY 142.384498
KES 129.499853
KGS 87.233497
KHR 4015.00039
KMF 433.50377
KPW 899.999997
KRW 1418.390137
KWD 0.30663
KYD 0.832893
KZT 523.173564
LAK 21629.999856
LBP 89600.000381
LKR 298.915224
LRD 199.974974
LSL 18.856894
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.470387
MAD 9.275
MDL 17.289555
MGA 4552.892736
MKD 54.091003
MMK 2099.344606
MNT 3566.297198
MOP 7.990393
MRU 39.435529
MUR 45.089734
MVR 15.397594
MWK 1736.0002
MXN 19.71941
MYR 4.407502
MZN 63.905012
NAD 18.856894
NGN 1604.68737
NIO 36.775056
NOK 10.47246
NPR 136.503202
NZD 1.67405
OMR 0.384998
PAB 0.999437
PEN 3.762974
PGK 4.133235
PHP 56.712497
PKR 280.600647
PLN 3.762405
PYG 7999.894426
QAR 3.640595
RON 4.378099
RSD 103.137317
RUB 82.174309
RWF 1415
SAR 3.752237
SBD 8.368347
SCR 14.241693
SDG 600.498224
SEK 9.62027
SGD 1.310745
SHP 0.785843
SLE 22.774964
SLL 20969.483762
SOS 571.500398
SRD 37.149688
STD 20697.981008
SVC 8.745073
SYP 13001.855093
SZL 18.819779
THB 33.347014
TJS 10.733754
TMT 3.5
TND 2.988031
TOP 2.342102
TRY 38.020803
TTD 6.781391
TWD 32.523971
TZS 2687.506022
UAH 41.417687
UGX 3663.55798
UYU 41.913007
UZS 12986.521678
VES 80.85863
VND 25870
VUV 120.966432
WST 2.777003
XAF 577.111964
XAG 0.030567
XAU 0.000296
XCD 2.70255
XDR 0.717698
XOF 575.000017
XPF 102.774967
YER 245.250174
ZAR 18.821899
ZMK 9001.20114
ZMW 28.458439
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    58.5000

    3386.9

    +1.73%

  • EUR/USD

    0.0118

    1.1514

    +1.02%

  • Euro STOXX 50

    -31.1600

    4935.34

    -0.63%

  • DAX

    -105.1400

    21205.86

    -0.5%

  • TecDAX

    -40.0200

    3412.85

    -1.17%

  • MDAX

    -70.8800

    27148.42

    -0.26%

  • SDAX

    -31.7900

    15107.91

    -0.21%

Erste Hilfe: Bei jedem Vierten liegt letzter Kurs mehr als 20 Jahre zurück
Erste Hilfe: Bei jedem Vierten liegt letzter Kurs mehr als 20 Jahre zurück / Foto: © AFP/Archiv

Erste Hilfe: Bei jedem Vierten liegt letzter Kurs mehr als 20 Jahre zurück

Viele Menschen frischen ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse nicht auf und sind dann im Notfall unsicher. Bei mehr als jedem oder jeder Vierten beziehungsweise 26 Prozent liegt dieser Kurs bereits mehr als 20 Jahre zurück, wie eine am Montag in Hamburg veröffentlichte Forsa-Umfage für die Techniker Krankenkasse zeigt. Bei über 60-Jährigen betrifft das mit 52 Prozent sogar gut jeden Zweiten.

Textgröße:

Je länger der letzte Erste-Hilfe-Kurs zurückliegt, desto unsicherer sind Menschen im Notfall. Zwar wissen mit 80 Prozent vier von fünf Erwachsenen, wie eine Herzdruckmassage funktioniert - allerdings nur, wenn der Kurs nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Bei den Befragten, deren Kurs zwei bis fünf Jahren her ist, weiß mit 53 Prozent nur noch etwa jede oder jeder Zweite gut Bescheid.

Liegt der Erste-Hilfe-Kurs mehr als 20 Jahre zurück, fühlen sich nur noch 13 Prozent sicher im Umgang mit der Herzdruckmassage, und 26 Prozent der Befragten verloren dieses Wissen ganz. Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte vom 11. April bis zum 2. Mai 2023 bundesweit 1400 Menschen ab 18 Jahren.

Jährlich erleben in Deutschland mehr als 70.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Jede Minute zählt in solchen Situationen. Die Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts sind entscheidend und können Leben retten.

Q.Moore--ThChM