The China Mail - WM-Sommermärchen: Prozess gegen Ex-DFB-Generalsekretär Schmidt vorläufig eingestellt

USD -
AED 3.67307
AFN 71.071358
ALL 87.135832
AMD 390.385759
ANG 1.80229
AOA 917.500056
ARS 1168.750039
AUD 1.563697
AWG 1.8
AZN 1.694418
BAM 1.723544
BBD 2.019643
BDT 121.531771
BGN 1.72267
BHD 0.376818
BIF 2974.836643
BMD 1
BND 1.314269
BOB 6.926453
BRL 5.6957
BSD 1.000304
BTN 85.011566
BWP 13.711969
BYN 3.273424
BYR 19600
BZD 2.009218
CAD 1.38626
CDF 2877.000271
CHF 0.829398
CLF 0.024375
CLP 935.370222
CNY 7.287698
CNH 7.29714
COP 4217.56
CRC 505.747937
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.169899
CZK 21.986992
DJF 178.123417
DKK 6.57285
DOP 58.946645
DZD 132.642034
EGP 50.805598
ERN 15
ETB 133.890798
EUR 0.88058
FJD 2.25945
FKP 0.751089
GBP 0.749665
GEL 2.739785
GGP 0.751089
GHS 14.503188
GIP 0.751089
GMD 72.000133
GNF 8663.467766
GTQ 7.703866
GYD 209.26431
HKD 7.75715
HNL 25.931589
HRK 6.6375
HTG 130.882878
HUF 356.196981
IDR 16811.3
ILS 3.63165
IMP 0.751089
INR 85.04025
IQD 1310.326899
IRR 42099.999975
ISK 128.110338
JEP 0.751089
JMD 158.455716
JOD 0.709204
JPY 143.338973
KES 129.289851
KGS 87.449637
KHR 4004.300393
KMF 432.493234
KPW 900
KRW 1444.430186
KWD 0.30674
KYD 0.833645
KZT 512.978458
LAK 21635.125906
LBP 89622.305645
LKR 299.580086
LRD 200.047586
LSL 18.675661
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.472499
MAD 9.274519
MDL 17.134674
MGA 4448.478546
MKD 54.192963
MMK 2099.879226
MNT 3570.897913
MOP 7.991294
MRU 39.589695
MUR 45.250352
MVR 15.410083
MWK 1734.088255
MXN 19.523404
MYR 4.362995
MZN 64.000209
NAD 18.675661
NGN 1607.690238
NIO 36.809708
NOK 10.44442
NPR 136.018753
NZD 1.68122
OMR 0.384998
PAB 1.000282
PEN 3.670836
PGK 4.141827
PHP 56.357497
PKR 281.076179
PLN 3.765603
PYG 8009.658473
QAR 3.645953
RON 4.382501
RSD 103.291019
RUB 82.254016
RWF 1411.016184
SAR 3.751505
SBD 8.354312
SCR 14.215509
SDG 600.501955
SEK 9.684065
SGD 1.31391
SHP 0.785843
SLE 22.723004
SLL 20969.483762
SOS 571.650136
SRD 36.881008
STD 20697.981008
SVC 8.752473
SYP 13001.925904
SZL 18.669945
THB 33.577504
TJS 10.552665
TMT 3.51
TND 2.983287
TOP 2.342103
TRY 38.44405
TTD 6.789011
TWD 32.4935
TZS 2692.000114
UAH 41.699735
UGX 3668.633317
UYU 42.114447
UZS 12960.39268
VES 83.31192
VND 26000
VUV 120.582173
WST 2.763983
XAF 578.047727
XAG 0.030257
XAU 0.000303
XCD 2.70255
XDR 0.71783
XOF 578.055368
XPF 105.09665
YER 245.096219
ZAR 18.63255
ZMK 9001.204591
ZMW 27.932286
ZWL 321.999592
  • TecDAX

    12.8700

    3601.16

    +0.36%

  • SDAX

    3.4400

    15636.86

    +0.02%

  • Euro STOXX 50

    32.5300

    5186.65

    +0.63%

  • MDAX

    47.9800

    28342.63

    +0.17%

  • DAX

    127.3500

    22369.8

    +0.57%

  • Goldpreis

    30.4000

    3328.8

    +0.91%

  • EUR/USD

    0.0034

    1.1403

    +0.3%

WM-Sommermärchen: Prozess gegen Ex-DFB-Generalsekretär Schmidt vorläufig eingestellt
WM-Sommermärchen: Prozess gegen Ex-DFB-Generalsekretär Schmidt vorläufig eingestellt / Foto: © AFP/Archiv

WM-Sommermärchen: Prozess gegen Ex-DFB-Generalsekretär Schmidt vorläufig eingestellt

Das Verfahren gegen den ehemaligen DFB-Generalsekretär Horst Schmidt wegen Steuerhinterziehung beim sogenannten WM-Sommermärchen 2006 vor dem Landgericht Frankfurt am Main ist gegen eine Geldauflage vorläufig eingestellt worden. Die genaue Höhe war unklar, wie ein Gerichtssprecher am Montag sagte. Die Summe soll demnach im fünfstelligen Bereich liegen.

Textgröße:

Erst wenn die Geldauflage gezahlt sei, werde das Verfahren komplett eingestellt, teilte der Sprecher weiter mit. Das Verfahren gegen Schmidt war im vergangenen Sommer krankheitsbedingt vom Verfahren gegen die anderen beiden Angeklagten, die beiden ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger und Wolfgang Niersbach, abgetrennt worden.

In dem bereits seit mehr als einem Jahr andauernden Strafprozess geht es um den Verdacht der Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der Organisation der später als Sommermärchen bekannt gewordenen Fußballweltmeisterschaft in Deutschland 2006. Zwanziger soll als ehemaliger Präsident des Deutschen Fußballbunds (DFB) für seinen Verband falsche Steuererklärungen abgegeben haben, wodurch es zu Steuerhinterziehungen in Millionenhöhe gekommen sein soll.

Konkret geht es laut Anklage um die steuerliche Verbuchung einer Zuwendung in Höhe von 6,7 Millionen Euro an ein mit der Organisation der WM betrautes Komitee, die der DFB als Betriebsausgabe für eine WM-Gala steuermindernd geltend machte. Die Gala fand aber nicht statt.

Laut Anklage diente die fragliche Zahlung der Rückführung eines Darlehens, das Komiteechef Franz Beckenbauer Jahre zuvor bei dem Unternehmer Robert-Louis Dreyfus privat aufgenommen hatte. Dadurch sei ein Steuerschaden in Millionenhöhe entstanden. Beckenbauer und Dreyfus starben inzwischen.

Das Verfahren gegen Niersbach wurde im September gegen eine Geldauflage von 25.000 Euro eingestellt. Als einziger Angeklagter übrig ist damit Zwanziger. Am Mittwoch wird eine Entscheidung über die Einstellung des Verfahrens gegen ihn erwartet. Das Gericht schlug Ende März eine Einstellung vor

Als Auflage soll Zwanziger eine Geldbuße zugunsten eines guten Zwecks zahlen. Das entspricht den üblichen Abläufen im Fall der Einstellung von Strafverfahren. Über die Höhe der Geldbuße herrschte jedoch Uneinigkeit zwischen den Verfahrensbeteiligten.

Bis Mittwoch soll dies geklärt sein. Für den Fall, dass das Verfahren gegen alle drei Angeklagten eingestellt wird, kündigte die Staatsanwaltschaft bereits an, ein Bußgeldverfahren gegen den DFB wegen Steuerhinterziehung einleiten zu wollen.

L.Johnson--ThChM